|
 |
| Inhalt: Die Luftdichtheitsuntersuchung dient der Überprüfung auf Luftleckagen im Gebäude, die Einfluss auf Energieverbrauch, Behaglichkeit und das Bauschadensrisiko haben. Wir bieten dieses genormte Messverfahren in verschiedenen Leistungspaketen an, sowohl für Kontrollaufgaben mit Zertizifierung als auch für die reine Leckagenortung. |
· Was ist eine Luftdichtheitsuntersuchung?Eine Luftdichtheitsuntersuchung ist eine Überprüfung auf Luftleckagen im Gebäude, die Einfluss auf Energieverbrauch, Behaglichkeit und das Bauschadensrisiko haben. Nach den geltenden Bauvorschriften ist eine dauerhafte Luftdichtheit nach den Regeln der Technik herzustellen. Mit Hilfe einer so genannten blower-door kann diese Dichtheit nach einem standardisierten und zertifizierten Verfahren kontrolliert werden. [Zurück zum Anfang]
| · Was kann ich von einer Luftdichtheitsuntersuchung erwarten? Die Luftdichtheitsuntersuchung eines Hauses bzw. einer Wohnung zeigt, ob nach den anerkannten Regeln der Technik luftdicht gebaut wird bzw. wurde. Bei einem Neubau oder einer Sanierung zeigt eine solche Untersuchung, vorgenommen bevor die raumseitige Verkleidung angebracht wird, ob alle Bereiche sorgfältig abgedichtet wurden. Bei der Messung diagnostizierte Leckagen können noch abgestellt werden. Ist eine Wohnung bereits bezogen und zeigen sich Probleme (hoher Wärmebedarf, Durchfeuchtungen, Zugerscheinungen) kann die Luftdichtheitsuntersuchung vorgenommen werden, um Problemstellen zu orten. In einem schriftlichen Berichtsteil werden Hinweise zur Beseitigung gegeben. [Zurück zum Anfang]
| · Was kostet eine Luftdichtheitsuntersuchung?Eine Luftdichtheitsuntersuchung kostet 349,- € für ein Gebäude bis 150m² Wohnfläche (einschließlich Kurzbericht). Hinzu kommen 249,-, falls ein ausführlicher Bericht mit Fotodokumentation und Auswertung gewünscht und vereinbahrt wird. Für Fahrtkosten berechnen wir 40 cent pro km (alle Preise inkl. Ust). [Zurück zum Anfang]
| · Was mus ich tun?Teilen Sie uns Ihren Namen, eMail-Adresse und Angaben zum Objekt mit. Wir werden uns mit Ihnen per eMail in Verbindung setzen und ein Angebot unterbreiten. Klicken Sie • hier ! [Zurück zum Anfang]
| · Wie wird eine Luftdichtheitsuntersuchung vorgenommen? Für eine Luftdichtheitsuntersuchung benötigt man ein starkes Gebläse, welches einen bestimmten Über- oder Unterdruck im zu untersuchenden Gebäude aufbauen kann. Dieses Gebläse wird für eine gewisse Zeit z.B. in den Haustürrahmen eingesetzt, wie nebenstehende Abbildung verdeutlicht. [Zurück zum Anfang]
|
|
|
|  |
|