| Inhalt: Die Beratung per eMail ist eine persönliche Kompaktberatung. Dieser Service eignet sich z.B. bei Fragen zur Heizkostenabrechnung, zu konkreten Details, der Verarbeitung von Bau- und Dämmstoffen, speziellen heiz- und lüftungstechnischen Problemen. |
· Wie umfassend wird die Beratung per eMail sein und wie hoch sind die Kosten?Über den Inhalt und Umfang einer Beratung per eMail entscheiden Sie mit der Wahl einer der drei möglichen Optionen: eMail Beratung | Beschreibung | Preis, incl. MwSt. | Link | Heizkosten-abrechnung | Plausibilitätsprüfung Ihrer Heizkostenabrechnung, technische Fragen | 19,90 | Anfrage | Standard Wärmedämmung/ Heizung/Lüftung/Schimmel | Alle wichtigen Informationen werden für Sie speziell zusammengestellt, z.B. Darstellung des allgemeinen Aufbaus einer Konstruktion, Prinzipdarstellungen, Vor- und Nachteile, Tendenzaussagen zur Wirtschaftlichkeit einer möglichen Investition, Hinweise auf weiterführende Informationen, entspricht etwa 2 bis 4 A4-Seiten, einschl. Fotos und Abbbildungen, im PDF-Format | 24,90 | Anfrage
| Premium Wärmedämmung/ Heizung/Lüftung/Schimmel | wie Standard, plus spezielle Darstellungen und Ausführungsdetails, Literaturtipps, Web-Links, Downloads, Checklisten, entspricht etwa 5 bis 8 A4-Seiten, einschl. Fotos und Abbbildungen, im PDF-Format | 49 € | Anfrage |
[Zurück zum Anfang]
| · Wie lange muss ich auf eine Antwort warten?Wir bemühen uns innerhalb von 48 Stunden (Werktags) nach Ihrer Bestätigung des Angebotes zu antworten, können dies aber nicht garantieren. Im Team arbeiten einige Spezialisten außer Haus, die nicht immer sofort erreichbar sind. Außerdem wird es etwas länger dauern, wenn sehr spezielle Anfragen kommen, zu denen eine ausführliche Recherche erforderlich ist. [Zurück zum Anfang]
| · Bei welchen Fragen ist eine Beratung per e-Mail angebracht?Die Beratung per eMail sollten Sie in Anspruch nehmen, wenn Sie konkrete Fragen zu einzelnen Sachverhalten, Daten, Details, Fragen nach weiterführenden Informationen oder zur Plausibilität ihrer Heizkostenabrechnung o.ä. haben. Die Beratung per eMail ist sinnvoll, wenn Sie z.B. wissen wollen,- ob die Schichtdicke einer Außenwanddämmung mit Mineralwolle stärker oder geringer ausfallen kann gegenüber einer Außenwandämmung mit Styropor oder
- ob ein angebotenes Brennwertgerät mit einer angegebenen Leistungsbreite von 5 bis 21 kW als Ersatz für einen veralteten Heizkessel mit 26 kW ausreicht oder
- wie ein Ausführungsdetails zur Herstellung der Luftdichheit bei einer Rohrdurchführung aussehen könnte oder
- welche Größe ein solartauglicher Warmwasserspeicher für einen 4-Personen-Haushalt haben sollte
- ob ihre Heizkostenabrechnung zutreffend sein kann, welche Schritte Sie bei Fragen unternehmen sollten, welche technischen Voraussetzungen für eine ordentliche Abrechnung gegeben sein müssen usw. usf
[Zurück zum Anfang]
| · Wer berät mich?Sie werden je nach Fragestellung von IngenieurInnen verschiedener Fachdisziplinen beraten. Alle Beratungsingenieure können auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der Energie- und Bauberatung zurückgreifen. [Zurück zum Anfang]
| · Kann ich mich auf die Beratung verlassen?Die Beratung erfolgt unabhängig von Anbieterinteressen und nach bestem Wissen der jeweiligen Fachingenieure. Sie werden jedoch verstehen, dass eine Beratung ohne Inaugenscheinnahme des Problems und nur auf Grundlage Ihrer Informationen keine endgültigen Aussagen zulässt. Eine Garantie zur Richtigkeit der Aussagen und zur Funktionsfähigkeit der vorgeschlagenen Lösungen, Konstruktionen, Materialien usw. übernehmen wir daher nicht. Wir haften auch nicht für Schäden, die sich aus der Anwendung der Beratungsinhalte ergeben. Maßgeblich sind immer die Verarbeitungshinweise bzw. Vorschriften der jeweiligen Hersteller. [Zurück zum Anfang]
| · Ist die Beratung unabhängig?Eine wesentliche Absicht dieser Webseite ist es Informationen zu liefern, die frei von Anbieterinteressen sind. Alle Fachingenieure sind auf diese Unabhängigkeit in der Vermittlung von Wissen verpflichtet. Wir halten es jedoch für richtig und zielführend auf bestimmte Produkte, Verfahren und Dienstleistungen hinzuweisen, sofern wir sie aus technischer bzw. qualitativer Sicht empfehlen können. [Zurück zum Anfang]
| · Welche Fragen sind von der 'Beratung per e-Mail' ausgeschlossen?Wir beraten grundsätzlich nicht zu Rechtsfragen aller Art, einschließlich dem Mietrecht und damit im Zusammenhang stehenden Themen, wie Betriebskosten o.ä.. Technische Fragen, Verständnisfragen zur Heizkostenabrechnung werden jedoch beantwortet. Bei Heizkostenabrechnungen bieten wir darüber hinaus eine Plausibilitätsprüfung an. [Zurück zum Anfang]
|
|
|