Achtung: Die Vorschriften der Bundesländer (»› Feuerungsverordnungen, »› Bauordnungen) können abweichende Forderungen enthalten.
- den First≡First≡
Der First ist die oberste Begrenzung bzw. Schnittpunkt der Dachflächen eines Satteldaches oder Walmdaches. Der First stellt eine Firstlinie dar, die z.B. mit Firstziegeln bzw. Firstkappen abgedeckt ist. um mindestens 40 cm überragen oder von der Dachfläche mindestens 1 m entfernt sein;
- bei raumluftunabhängigen≡raumluftunabhängig≡
Mit raumluftunabhängig bezeichnet man die Betriebsweise einer Feuerstätte für die Raumheizung, bei der die Versorgung mit Verbrennungsluft von außerhalb des Aufstellraumes der Feuerstätte erfolgt, z.B. durch einen Zuluftkanal oder ein Luft-Abgas-System. Die Abgase werden in diesem Fall durch ein Rohr fortgeleitet, welches sich im Zuluftkanal befindet. Gasfeuerstätten mit Gebläse zumindest einen Abstand von 40 cm von der Dachfläche haben, wenn die Gesamtwärmeleistung nicht mehr als 50 kW beträgt und das Abgas durch Ventilatoren (Überdruck) abgeführt wird;
- Dachaufbauten und Öffnungen zu Räumen um mindestens 1 m überragen, soweit deren Abstand zum Schornstein weniger als 1,5 m beträgt und
- ungeschützte Bauteile aus brennbaren Baustoffen, ausgenommen Bedachungen, um mindestens 1 m überragen oder 1,5 m entfernt sein.