Sicherheits-Check, jährlich durchzuführen | ||
Ist die Zuführung von Verbrennungsluft≡Verbrennungsluft≡ Verbrennungsluft muss zum Ingangsetzen und Aufrechterhalten einer wärmeerzeugenden Verbrennung von Brennstoffen an die Feuerstätte bzw. den Brenner herangeführt werden. Die Verbrennungsluft muss frei von korrosiven Bestandteilen und in ausreichender Menge zur Verfügung stehen (vollständige Verbrennung). Man unterscheidet eine raumluftabhängige und eine raumluftunabhängige Betriebsweise. Die Sicherung ausreichender Verbrennungsluftversorgung ist Bestandteil der Kontrollpflichten des Schornsteinfegers. gewährleistet? | ![]() | ![]() |
| ![]() | ![]() |
| ![]() | ![]() |
| ![]() | ![]() |
Sind die Absperrvorrichtungen frei zugänglich? | ![]() | ![]() |
| ![]() | ![]() |
| ![]() | ![]() |
| ![]() | ![]() |
Sind die Gasleitungen unbeschädigt? | ![]() | ![]() |
| ![]() | ![]() |
| ![]() | ![]() |
| ![]() | ![]() |
Verläuft die Verbrennung ordentlich, sofern sichtbar? | ![]() | ![]() |
| ![]() | ![]() |
| ![]() | ![]() |
| ![]() | ![]() |
| ![]() | ![]() |
| ![]() | ![]() |
Sie mussten eine Frage mit Nein beantworten? Dann sollten Sie die Schwachstelle umgehend beseitigen bzw. beseitigen lassen. Rufen Sie Ihren Wartungsdienst an, sprechen Sie mit dem Schonsteinfegermeister oder Ihrem Gas-Lieferanten!
siehe auch
»› Was tun bei Gasgeruch? - Merkblatt