Räume mit Fußbodenheizung, die über einem beheizten Raum liegen, müssen selbstverständlich auch die übliche Trittschalldämmung≡Trittschalldämmung≡ Die Trittschaldämmung ist eine Maßnahme zur Verhinderung der Weiterleitung von Trittschall in den Baukörper. Dazu wird eine spezielle Trittschalldämmung, z.B. 35 mm starke Mineralwolleplatten, unter einen schwimmenden Estrich (Nassestrich oder Trockenestrich) verlegt. Randdämmstreifen sorgen für eine Verhinderung der Schallweiterleitung in horizontaler Richtung.
siehe auch
»› Schallschutz...