 | Zuletzt im Forum |
• | ICQ:748441620 Sell Cvv Fullz Info SSN,Image DL Front And Back And Ssn,Cash App Transfer,Clone Card, | • | ICQ:748441620 Sell Cvv Fullz Info SSN,Image DL Front And Back And Ssn,Cash App Transfer,Clone Card, | • | ICQ:748441620 Sell Cvv Fullz Info SSN,Image DL Front And Back And Ssn,Cash App Transfer,Clone Card, | • | ICQ:748441620 Sell Cvv Fullz Info SSN,Image DL Front And Back And Ssn,Cash App Transfer,Clone Card, | • | ICQ:748441620 Sell Cvv Fullz Info SSN,Image DL Front And Back And Ssn,Cash App Transfer,Clone Card, |
|
|
 |
» Heizung » Abgas, Schornstein » Schornsteinfegertätigkeit ›VorschriftenGesetzliche Grundlagen der Schornsteinfegertätigkeit
 |
"Zum Glück gibt es den Schornsteinfeger" |
BGB
- Begriffsbestimmungen
- Brennstoffeinsatz
- Bestimmung überwachungspflichtiger Anlagen
- Überwachungspflicht und wiederkehrende Überwachung
- Abgasverluste≡Abgasverlust≡
Mit dem Abgasverlust ist die Wärmemenge gemeint, die mit den warmen Abgasen ungenutzt aus dem Wärmeerzeuger entweicht. Die Höhe des Abgasverlustes wird maßgeblich von der Abgastemperatur beeinflusst. Je höher die Temperatur ausfällt, umso schlechter ist der Ausnutzungsgrad des zugeführten Brennstoffes. Ein Abgasverlust tritt nur auf, wenn der Brenner arbeitet, also Brennstoff verbrannt wird. Die maximal zulässige Höhe des Abgasverlustes ist in der Kleinfeuerungsanlagenverordnung festgelegt. Der Wert wird vom Schornsteinfeger im Rahmen der Abgasverlustmessung ermittelt (ausgenommen Brennwerttechnik) und im Abgasprotokoll (Schornsteinfegerprotokoll) vermerkt. Der Abgasverlust wird in % angegeben., Ruß≡Ruß≡ Ruß ist ein schwarzer, pulverförmiger Stoff, der nahezu vollständig aus Kohlenstoff besteht. Die Größe der Partikel liegt im Nanobereich. Ruß tritt bei unvollständiger Verbrennung als unerwünschtes Nebenprodukt auf und zeigt an, dass entweder Sauerstoffmangel herrschte oder die Temperatur zu niedrig war. An- und eingelagert sein können adsorbierte Pyrolyseprodukte, z.B. ölige Bestandteile aus unvollständiger Verbrennung von Heizöl (Derivate). Die rasche Abkühlung, heißer Abgase mit noch nicht vollständig verbrannten Inhaltstoffen führt zur Versottung von Schornsteinen (vor allem bei der Verbrennung von Festbrennstoffen, weshalb dafür genutzte Schornsteine eine Rußbrandbeständigkeit haben müssen)., Ölderivate≡Ölderivate≡ Ölderivate sind umweltbelastende Verbindungen (Kohlenwasserstoffe), die in Abgasen von Ölfeuerungsstätten auftreten können. Ölderivate sind nach der Kleinfeuerungsanlagenverordnung messpflichtig., Staub
- Ordnungswidrigkeiten
- Anforderungen an die Durchführung der Messungen
Schornsteinfegergesetz vom 15.9.1969, Änderung zum Schornsteinfegergesetz vom 1.8.1994:
- Berufsrecht
- Kehrbezirke
- Berufsausübung
- Vertretung
- Gebühreneinziehung
- Unterstellung
- Begriffe
- Kehrpflicht von Rauchgasschornsteinen, Zeitabstände
- Überprüfungspflicht von Abgasschornsteinen bzw. Abgasanlagen, Lüftungsanlagen, Zeitabstände
- Ausnahmen
- Durchführung von Abgaswegeüberprüfungen und Kohlenmonoxidmessungen
- Pflichten des Schornsteinfegermeisters
- Pflichten der Eigentümer
- Rohbau- und Abnahmeverfahren von Schornsteinen, Feuerstätten, Abgasanlagen
- Kehr- und Überprüfungsgebühren
- Gebühren für Emissionsmessungen nach der Verordnung über Kleinfeuerungsanlagen
- Gebühren Rohbau- und Abnahmeverfahren, Anschlussmöglichkeiten
Verordnung über die Zuständigkeiten im Schornsteinfegerwesen vom 30.6.1961, zuletzt geändert am 21.12.1993
© by f.nowotka | zuletzt geändert am: 31.05.2005 | 39244 x gelesen
Druckbare Version Diesen Ratgeber empfehlen Geben Sie hier ein Stichwort zur Suche nach ergänzenden Informationen ein:
heiz-tipp.de gibt Ihnen auch gern individuelle Tipps und beantwortet konkrete Fragen. Nutzen Sie dazu unseren ◊Service, z.B. die ◊Beratung per eMail
[ Zurück ] |
|
|
|  |
|