|
 |
Studie zu flexiblen Stromtarifen 08.09.2010

Das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI, führt im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Elektromobilität eine Studie zu flexiblen Stromtarifen durch. Dabei geht es in erster Linie um die Akzeptanz einzelner Merkmale dieser Tarife.
| ( mehr... - 1204 Zeichen | ) | 51733 mal gelesen |
|
|
|
Förderung erneuerbarer Energien wieder möglich 11.07.2010

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat erfreulicherweise am 07.07.2010 seine Einwilligung zur Aufhebung der qualifizierten Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm erteilt. Die bislang gesperrten Mittel in Höhe von 115 Millionen Euro können für die weitere Förderung der erneuerbaren Energien im Wärmemarkt genutzt werden.
| ( mehr... - 3726 Zeichen | ) | 52507 mal gelesen |
|
|
|
Heizkostenspiegel für die Abrechnungsperiode 2009 05.06.2010

Im Abrechnungsjahr 2009 sind die Heizkosten durchschnittlich um 14 Prozent gesunken. Damit musste jeder Haushalt im Schnitt 718 Euro für das Heizen ausgeben. Das geht aus dem Bundesweiten Heizspiegel 2010 hervor, den die gemeinnützige co2online GmbH im Rahmen der Heizspiegelkampagne gemeinsam mit dem Deutschen Mieterbund e. V. (DMB) am 18.05.2010 veröffentlichte.
| ( mehr... - 2802 Zeichen | ) | 56506 mal gelesen |
|
|
Informationsportal „Energetische Gebäudebilanzierung” 09.05.2010

Mit dem Informationsportal „Energetische Gebäudebilanzierung” will die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) den erhöhten Informationsbedarf im Zusammenhang mit der Einführung der Energieeinsparverordnung 2009 abdecken.
| ( mehr... - 1046 Zeichen | ) | 53844 mal gelesen |
|
|
Energieverbrauchswerte von 50.000 Gebäuden 09.05.2010

Die gemeinnützige co2online GmbH hat das Internet-Portal www.heizatlas.de gestartet. Es zeigt die Energieverbrauchswerte von 50.000 Gebäuden in ganz Deutschland, sowie Statistiken und Sanierungsquoten für alle Bundesländer und Kreise.
| ( mehr... - 2063 Zeichen | ) | 53787 mal gelesen |
|
|
CE-Check für Fenster 09.05.2010

Das ift Rosenheim (ift Rosenheim, Institut für Fenstertechnik e.V.) hat einen CE-Check entwickelt, mit dem Fensterhersteller die Normenkonformität ihrer Fenster und Außentüren, die formale Richtigkeit der CE-Kennzeichnung sowie vorhandene Qualitätssysteme bestätigen können
| ( mehr... - 1697 Zeichen | ) | 52965 mal gelesen |
|
|
Neue Förderstandards der KfW ab 01.07.2010 05.05.2010

Die KfW-Foerderbank wird die Förderstandards in den Programmen Energieeffizient Bauen (153,154), Energieeffizient Sanieren (151, 430) und Altersgerecht Umbauen (155, 430) ab 01.07.2010 ändern.
| ( mehr... - 2090 Zeichen | ) | 53717 mal gelesen |
|
|
Impulsprogramm für Mini-KWK-Anlagen ist gestoppt 05.05.2010

Das erst 2008 gestartete Förderprogramm für hocheffiziente kleine Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (Mini-KWK) ist nach inzwischen starker Nachfrage unverständlicherweise ausgesetzt worden. Trotz der relativ kurzen Laufzeit hatten sich zukunftsorientierte Märkte gebildet und innovative Technologien durchsetzen können, deren Weiterentwicklung durch den Fördermittelstopp leichtfertg aufs Spiel gesetzt wird.
| ( mehr... - 1523 Zeichen | ) | 55067 mal gelesen |
|
|
Aussetzung von Programmen der Nationalen Klimaschutzinitiative 05.05.2010

Programme, die im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert werden, sind von einer Sperrung der Haushaltmittel betroffen. Das gilt u.a. für die Förderung von Klimaschutzprojekten in Kommunen, deren Ziel es war, langfristige Strategien zur Reduzierung der CO2-Emissionen umzusetzten.
| ( mehr... - 2078 Zeichen | ) | 51657 mal gelesen |
|
|
Keine Fördermittel mehr für Erneuerbare Energieen 05.05.2010

Das Bundesumweltministerium hat am 3. Mai 2010 das Marktanreizprogramm für erneuerbare Wärme gestoppt. Der Deutsche Bundestag hatte mit dem Bundeshaushalt 2010 eine Haushaltssperre beim Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien beschlossen. Alle Förderprogramme für erneuerbare Energieen werden damit eingestellt.
| ( mehr... - 3161 Zeichen | ) | 51343 mal gelesen |
|
|
|
|
124 News+Tipps (13 Seiten, 10 pro Seite) 1 | 2 | 3 | 4 | ... | 13 | >
|
|
|  |
|