|
 |
Verfasser | Thema: Hobbykeller dämmen, 15°C Raumtemperatur, mit spezieller Innenraumdämmung, geht das so??? |  |
schnulli887 wenige Beiträge

| geschrieben: 19.12.2014, 04:31
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, allseits guten Tag zusammen.
Ich möchte meinen Hobbykeller dämmen, weiß aber nicht, ob ich wie ich mir das gedacht habe auf dem richtigen Weg bin... Jetzt kommt IHR ins Spiel... ;-)
Also:
Ich wohne in einer Mehrfamilienanlage und habe dort einen Kellerraum, genauer gesagt einen Käfig.
Alle Parteien haben im Keller eine Abstellmöglichkeit abgetrennt durch Gitter + Türe. Der Raum hat ca 7-8m² Grundfläche, ausreichend genug Platz für meinen Elektronikspielkram...
So ist die Aufteilung des Raumes:
1. lange Seite: hin zur Betonwanne des Kellers
2. kurze Seite: hin zur Betonwanne
3. lange Seite: Käfig
4. kurze Seite: Käfig + Tür
Und so sieht die Abtrennung im Keller aus (beispielhaft):
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR_ODjJ5QgP4bK0rLX7WGtxQJT8siaEYUAlkru8uebccuLdoij_DojVr0c
Im Keller ist es mir zu Kalt da unten, 15°C. Ist mir dauerhaft zu frostig.
Jetzt zur Idee:
Ich will den Raum ein enig dämmen und ggf. noch eine kleine Heizugn aufbauen.
Folgende Sachen habe ich mir überlegt:
30mm Styropordämmung auf der Seite wo der Käfig ist.
Alternativ auch spezielle Innenraumdämmung (4mm bis 7mm) an allen 4 Wandseiten. Falls noch nötig auf einer Seite Anbringung von Reflektorfolie, 4mm mit Silber-/Alubeschichtung (da wo ggf. meine 400W Konvektionsheizung hin soll).
Jetzt meine Frage:
Der restliche Raum hat ja 15°C, kriege ich es in dem kleinen Raum akzeptabel warm oder ist das so nix wie ich mir das gedacht habe?
Danke und Gruss
Schnulli887
|
Johanna einige Beiträge

| geschrieben: 29.01.2015, 16:17
Ich würde sagen das kommt vorallem auf die "kleine Heizung" an. Zuerst solltest du das allerdings mit der Hausverwaltung absprechen, weiß die schon Bescheid? Mein Vater hat für Kellerarbeiten einen Heizstrahler/ Gas verwendet. Welche Raumtemperatur möchtest du denn erreichen?
|
Pektas82 einige Beiträge

| geschrieben: 25.05.2015, 14:57
Hallo
Ich denke es wird schwer und relativ teuer, den Raum warmzukriegen, da ja die Türen und sonst alles nicht wirklich gut schließen bei solchen Kellerabteilen.
Ob das nicht sinnlos ausgegebenes Geld ist?
Mit freundlichen Grüßen
Pektas82
|
|
| |
|
|
|  |
|