Verfasser | Thema: Heizkostenabrechnung, Bewertung von Heizkörpern. |
now | geschrieben: 07.06.2009, 08:41
Plattenheizkörper bestehen im Wesentlichen aus zwei, die Heizleistung beeinflussenden, Komponenten. Die Platte selbst, dafür steht das P in der Bezeichung, ist eine mit Heizwasser durchströmte, ein- oder beidseitig profilierte Stahlplatte. Daran angeschweisst wird ein Konvektionsblech mit senkrechten, trapezförmigen Luftführungskanälen. Dieses Element steht für K. Wenn Ihr Heizkörper die Bezeichnung PkkPkP trägt, so besteht er aus drei Platten und drei Konvektionsblechen und besitzt eine vergleichsweise hohe Heizleistung. Die erforderliche Heizleistung eines Heizkörpers ergibt sich aus der berechneten Heizlast des Raumes nach DIN EN 12831.
|
|