Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:Crackprodukte
Mit Cracken bezeichnet man das Aufspalten langkettiger Kohlenwasserstoffe≡Kohlenwasserstoffe≡ Kohlenwasserstoffe sind chemische Verbindungen aus den Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H). Kohlenwasserstoffe sind überwiegender Bestandteil fossiler und biogener Brennstoffe (z. B. von Erdgas bzw.Methan CH4). (z.B. höher siedende Bestandteile des Rohöles) durch Erhitzen. Die so erzeugten Spaltprodukte werden Crackprodukte genannt. Gecrackt werden z. B. Schweröle, die heute nicht mehr in großen Mengen benötigt werden. Nach thermischer Aufspaltung werden die Crackprodukte dem destillierten Heizöl bzw. Diesel hinzugefügt.
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | | News+Tipps: | | Bücher: zum Thema |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (45542 mal gelesen)
|