|
 |
Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:Abgasleitung
Eine Abgasleitung ist ein starres oder flexibles Rohr (z.B. aus Edelstahl, Aluminium, Keramik, Glas oder Kunststoff) zur Ableitung von Abgasen aus Öl- bzw. Gasfeuerstätten. Eine Abgasleitung muss im Gegensatz zu einer Abgasanlage für feste Brennstoffe nicht rußbrandbeständig sein. Eine Abgasleitung benötigt immer eine Zulassung für die speziellen Einsatzbedingungen eines Brennstoffes bzw. einer Feuerstätte und kann innerhalb und außerhalb von Gebäuden≡Gebäude≡ Gebäude im Sinne der Energieeinsparverordnung sind bauliche Objekte mit mindestens einem eigenen Aufgang und einer Begrenzung des Volumens durch die wärmübertragende Umfassungsfläche. angeordnet sein.
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | › | Abgasführung, Was ist bei der Abgasabführung von Brennwertheizgeräten zu beachten? | › | Abgasführung, Anforderungen an die Abgasführung von Gas-Niedertemperaturkesseln | › | Abgasführung, Abgasseitiger Anschluss von Heizthermen | › | Abgasführung, Abgasführung für Öl-Niedertemperatur-Heizkessel | › | Abgasleitung, Kapitelübersicht | › | Abgasleitung Brennwertheizkessel, Abgasanlagen mit Abgasleitung für niedrige Abgastemperaturen | › | Abgasleitung, Übersicht, Abgasanlagen mit Abgasleitungen | › | Abgasleitungen (raumluftunabhängiger Betrieb), Abgasleitungen für niedrige Abgastemperaturen - raumluftunabhängiger Betrieb | › | Arten und Einsatzgrenzen, Arten und Einsatzgrenzen von Abgasleitungen |
| Service: | | Bücher: zum Thema |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (38578 mal gelesen)
|
|
|  |
|