|
 |
Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:Ventilautorität
Ventilautorität ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem hydraulischen Abgleich in Heizungsanlagen auftritt. Mit Ventilautorität wird das Verhältnis zwischen der Druckdifferenz≡Druckdifferenz≡ Eine Druckdifferenz entsteht z.B. in Gasen zwischen zwei Teilbereichen durch einen Temperaturunterschied. Infolgedessen entsteht eine Strömung zum Ausgleich. Bei Schornsteinen bzw. Abgasanlagen ist die Druckdifferenz ein Maß für den sogenannten Schornsteinzug. Sie wird angegeben in hPa (hekto-Pascal) oder mbar (millibar). Eine Druckdifferenz im Haus führt bei mangelhafter Luftdichtheit zum Luftaustausch, auch ohne dass Wind geht. Eine Druckdifferenz in Flüssigkeiten entsteht durch einen Strömungswiderstand, z.B. durch ein Ventil., die sich über dem Durchflussquerschnitt eines Ventiles bei Nenndurchfluss an einem Heizkörper einstellt und der Druckdifferenz, die sich bei Nenndurchfluss in einem Heizkreis≡Heizkreis≡ Als Heizkreis bezeichnet man ein in sich geschlossenes, meist separat regelbares System der Wärmeverteilung, z. B. für einen Gebäudeabschnitt, einen Raum oder einzelne Raumzonen. Heizkreise werden gebildet aus den angeschlossenen Heizkörpern, den dazugehörigen Ventilen, den Rohrleitungen für Vor- und Rücklauf, eventuell einer Heizkreispumpe (Umwälzpumpe) und eventuell einem Heizungsmischer. Heizkreise gehen häufig von einem so genannten Heizkreisverteiler ab. Der Wärmeverbrauch eines Heizkreises kann durch einem Wärmemengenzähler erfasst werden. mit mehreren angeschlossenen Heizkörpern zwischen Vor- und Rücklauf≡Rücklauf≡ Mit Rücklauf bezeichnet man die Rohrleitung in einem Heizkreis, in dem das abgekühlte Heizungswasser vom Heizkörper weggehend zum Heizkessel zurück fließt. In Solaranlagen ist der Rücklauf die Rohrleitung vom Wärmetauscher des Speichers zum Solarkollektor in Strömungsrichtung der Solarflüssigkeit. einstellt. Beträgt letzterer z.B. 100 mbar≡mbar≡
mbar ist die Abkürzung für millibar. Das mbar ist ein 1000stel bar und eine Maßeinheit für den Druck. Ein mbar entspricht einem hPa. und die Druckdiffernz über dem einzelnen Ventil 50 mbar ergibt sich eine Ventilautoritätvon 0,5.
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | | Links: | | Service: | | Bücher: zum Thema |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (49720 mal gelesen)
|
|
|  |
|