 | Zuletzt im Forum |
• | Sell Cvv,Dumps Pin,CashApp Transfer,Clone Card,Fullz info ssn dob driver license ( ICQ:748441620 ) | • | Sell Cvv,Dumps Pin,CashApp Transfer,Clone Card,Fullz info ssn dob driver license ( ICQ:748441620 ) | • | Sell Cvv,Dumps Pin,CashApp Transfer,Clone Card,Fullz info ssn dob driver license ( ICQ:748441620 ) | • | Sell Cvv,Dumps Pin,CashApp Transfer,Clone Card,Fullz info ssn dob driver license ( ICQ:748441620 ) | • | Sell Cvv,Dumps Pin,CashApp Transfer,Clone Card,Fullz info ssn dob driver license ( ICQ:748441620 ) |
|
|
 |
Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:Kaltverdunstung
Mit Kaltverdunstung bezeichnet man die Verdunstung der Anzeigeflüssigkeit (Methylbenzoat≡Methylbenzoat≡ Methylbenzoat ist eine sehr langsam verdunstende Flüssigkeit. Methylbenzoat wird in Heizkostenverteiler(n), die nach dem Verdunstungsprinzip arbeiten, eingesetzt.) aus Heizkostenverteilern≡Heizkostenverteiler≡
Als Heizkostenverteiler bezeichnet man am Heizkörper angebrachte Geräte zur Ermittlung des anteiligen Verbrauches und damit zur Verteilung der gesamten Heizkosten in Mehrfamilienhäusern im Rahmen der Heizkostenabrechnung. Man unterscheidet Heizkostenverteiler nach dem Verdunstungsprinzip und elektronische Heizkostenverteiler (EHKV). Beide Arten zeigen nicht die verbrauchte Wärmemenge im physikalischen Sinne an, sondern lediglich einen Zählwert, der sich aus der Temperatur am Anbringungsort und der Dauer der Wärmeabnahme ergibt. Diese Zahlen werden zu den anderen erfassten Zählwerten im Objekt ins Verhältnis gesetzt, woraus sich die anteiligen Verbräuche und damit die Kosten ergeben., ohne dass der Heizkörper Wärme abgegeben hat. Die Kaltverdunstung findet immer statt, besonders aber bei höheren Umgebungstemperaturen. Um den entstehenden Fehler in der Heizkostenabrechnung≡Heizkostenabrechnung≡ Eine Heizkostenabrechnung erhalten Mieter bzw. Wohnungseigentümer auf der Grundlage der Heizkostenverordnung, wenn die Wohnanlage mit einer zentralen Heizungsanlage ausgestattet ist. Nach der Heizkostenverordnung ist der Vermieter bzw. Betreiber der Heizanlage verpflichtet, dem Mieter bzw. Eigentümer spätestens ein Jahr nach dem Ende der Abrechnungsperiode eine nachvollziehbare Abrechnung der umlagefähigen Betriebskosten vorzulegen. auszugleichen erhalten die Heizkostenverteiler eine so genannte Kaltverdunstungsüberfüllung≡Kaltverdunstungsüberfüllung≡ Um die Kaltverdunstung und die damit verbundene fehlerhafte Zuordnung von Verbrauchseinheiten in Heizkostenabrechnungen zu kompensieren, erhalten Heizkostenverteiler nach dem Verdunstungsprinzip eine Überfüllung oder Vorgabe. Diese Überfüllung entspricht der Eigenverdunstung für eine heizfreie Zeit von 120 Tagen (nach DIN 4713 bzw. EN 835)..
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | | Service: | | Bücher: zum Thema | Forum: | |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (37185 mal gelesen)
|
|
|  |
|