|
 |
Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:raumluftunabhängig
Mit raumluftunabhängig bezeichnet man die Betriebsweise einer Feuerstätte für die Raumheizung, bei der die Versorgung mit Verbrennungsluft≡Verbrennungsluft≡ Verbrennungsluft muss zum Ingangsetzen und Aufrechterhalten einer wärmeerzeugenden Verbrennung von Brennstoffen an die Feuerstätte bzw. den Brenner herangeführt werden. Die Verbrennungsluft muss frei von korrosiven Bestandteilen und in ausreichender Menge zur Verfügung stehen (vollständige Verbrennung). Man unterscheidet eine raumluftabhängige und eine raumluftunabhängige Betriebsweise. Die Sicherung ausreichender Verbrennungsluftversorgung ist Bestandteil der Kontrollpflichten des Schornsteinfegers. von außerhalb des Aufstellraumes der Feuerstätte erfolgt, z.B. durch einen Zuluftkanal oder ein Luft-Abgas-System≡Luft-Abgas-System≡ Das Luft-Abgas-System (LAS) ist eine Einrichtung zum Abführen der Abgase bei gleichzeitiger Heranführung von Verbrennungsluft für raumluftunabhängig betriebene Feuerstätten. In einem Rohr von 70 bis 80 mm Durchmesser wird das Abgas vom Heizgerät (Kessel, Therme) abgeführt. Dieses Rohr wird bei einem konzentrischen Luft-Abgas-System von einem weiteren Rohr mit 100 bis 130 mm Durchmesser umschlossen, welches die Verbrennungsluft in umgekehrter Richtung zum Abgas an die Feuerstätte heranführt. Durch den Gegenstrom von heißem Abgas und kalter Verbrennungsluft wird Wärme vom Abgas auf die Verbrennungsluft übertragen, was den Feuerungswirkungsgrad verbessert.. Die Abgase werden in diesem Fall durch ein Rohr fortgeleitet, welches sich im Zuluftkanal befindet.
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | › | Abgasführung, Abgasseitiger Anschluss von Heizthermen | › | Abgasleitung, Übersicht, Abgasanlagen mit Abgasleitungen | › | Abgasleitungen (raumluftunabhängiger Betrieb), Abgasleitungen für niedrige Abgastemperaturen - raumluftunabhängiger Betrieb | › | Aufnahmeschächte, Schächte für Abgasleitungen | › | Aufstellung-Anschluss, Gas-Einzelraumheizgeräte, Aufstell- und Anschlussbedingungen | › | Aufstellvorschriften Heizgeräte, Wichtige Aufstellvorschriften für Heizgeräte, Heizkessel und Thermen bis 50 kW | › | Brennwertheizgerät: raumluftunabhängig, Ist die raumluftunabhängige Betriebsweise empfehlenswert? | › | Dachheizzentrale, Dachheizzentrale, Aufbau, Vor- und Nachteile |
| Service: | | Bücher: zum Thema |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (77001 mal gelesen)
|
|
|  |
|