 | Zuletzt im Forum |
• | ICQ:748441620 Sell Cvv Fullz Info SSN,Image DL Front And Back And Ssn,Cash App Transfer,Clone Card, | • | ICQ:748441620 Sell Cvv Fullz Info SSN,Image DL Front And Back And Ssn,Cash App Transfer,Clone Card, | • | ICQ:748441620 Sell Cvv Fullz Info SSN,Image DL Front And Back And Ssn,Cash App Transfer,Clone Card, | • | ICQ:748441620 Sell Cvv Fullz Info SSN,Image DL Front And Back And Ssn,Cash App Transfer,Clone Card, | • | ICQ:748441620 Sell Cvv Fullz Info SSN,Image DL Front And Back And Ssn,Cash App Transfer,Clone Card, |
|
|
 |
Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:CH4
CH4 ist das chemische Zeichen von Methan≡Methan≡ Methan (CH4) ist der einfachste gasförmige Kohlenwasserstoff mit einem Kohlenstoffatom und vier Wasserstoffatomen. Methan entsteht in der Natur durch Zersetzung organischer, also kohlenstoffhaltiger Stoffe (Sumpfgas, Biogas). Methan ist Hauptbestandteil des Erdgases und der meisten Biogase. Methan ist wie Kohlendioxid ein klimarelevantes Gas., dem einfachsten gasförmigen Kohlenwasserstoff mit einem Kohlenstoff- und vier Wasserstoffatomen. Methan entsteht in der Natur durch Zersetzung organischer Stoffe (Sumpfgas, Biogas≡Biogas≡ Biogas, das aus der Vergärung bzw. Faulung einer organischen Substanz gewonnen wird, besteht zu etwa 50 bis 60 % aus Methan (CH4) und zu 40 bis 50% aus Kohlendioxid (CO2). Demensprechend liegt der Brennwert des Biogases zwischen 5 bis 6 kWh/m3. Biogas, welches aus der Vergasung fester Biomasse, z.B. Holz oder Stroh gewonnen wird, besitzt einen vergleichsweise hohen Anteil Wasserstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Methan. Zur Biogaserzeugung durch Vergärung verrotten in einem so genannten Fermenter unter Luftabschluss z.B. tierische oder planzliche Abfälle, Gülle oder/und nachwachsende Rohstoffe.). Methan ist Hauptbestandteil des Erdgases und der meisten Biogase. Methan ist, wie Kohlendioxid≡Kohlendioxid≡ Eigentlich Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein farbloses, ungiftiges Gas. Es ist schwerer als Luft. Kohlendioxid entsteht bei der Verbrennung aller kohlenstoffhaltigen Brennstoffe unter Hinzufügung von Sauerstoff (O2) zu CO2, wobei Wärme freigesetzt wird. Kohlendioxid spielt eine zentrale Rolle beim Pflanzenwachstum (Photosynthese), ist aber in der Luft lediglich mit einem gegenwärtigen Anteil von knapp 0,04 Vol% vertreten. Die jährliche Zunahme durch menschliche Aktivitäten beträgt nach Wikipedia 2 ppm. Das Gas ist undurchlässig für langwellige Wärmestrahlung, wodurch erträgliche Temperaturen an der Erdoberfläche erreicht werden. Eine erhöhte Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre wird neben anderen Gasen für eine globale Erwärmung verantwortlich gemacht. Eine Reduzierung der CO2-Emissionen könnte u.a. durch verbesserte Wärmedämmung, durch kohlenstoffarme Brennstoffe, durch den Ausbau der Nutzung von Biomasse erreicht werden., ein klimarelevantes Gas.
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | | Service: | | Bücher: zum Thema |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (65515 mal gelesen)
|
|
|  |
|