Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:Sauerstoffgehalt
Der Sauerstoffgehalt im Abgas wird in % angegeben. Die Ermittlung des Sauerstoffgehalt im Abgas dient - alternativ zur Kohlendioxidmessung - der Bestimmung des Abgasverlustes. Sie ist zeitgleich an derselben Stelle im Kernbereich des Abgasstromes mit der Ermittlung der Abgastemperatur≡Abgastemperatur≡ Die Abgastemperatur (tA) ist die Temperatur der heißen Verbrennungsgase (Abgase). Sie ist abhängig vom Brennstoff sowie von der Art der Verbrennung und des Wärmerzeugers. Um eine hohe Energieausnutzung zu erzielen, sollte die Abgastemperatur so niedrig wie möglich sein (konstruktionsabhängig). vorzunehmen. Ob der Sauerstoffgehalt oder der Kohlendioxidgehalt bestimmt wurde, ist durch Ankreuzen der entsprechenden Bezeichnung im Abgasprotokoll≡Abgasprotokoll≡ Ein Abgasprotokoll (oder Schornsteinfegerprotokoll) erhält nach der BundesImissionsschutzVerordnung (BImschVo) jeder Betreiber einer Heizungsanlage in bestimmten Abständen von seinem Bezirksschornsteinfegermeister, sofern der Heizkessel meßpflichtig ist. zu kennzeichnen.
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | | Service: | | Bücher: zum Thema |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (34758 mal gelesen)
|