Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:Ozon
Beim Ozon (O3) sind drei Sauerstoffatome im Gegensatz zum normalen Luftsauerstoff (2 Atome) zu einem Molekül verbunden. Ozon kommt vor allem in der Stratosphäre (oberhalb der Troposphäre) in natürlichen Konzentrationen vor und wirkt dort als UV-Filter≡UV-Filter≡ Ein UV-Filter ist ein Filter für ultraviolette Strahlung. Ein natürlicher UV-Filter ist das Ozon in der Stratosphäre. Der Abbau von Ozon (Ozonloch) führt zu höherer Belastung durch UV-Strahlung (Hautkrebspotenzial).. Es wird dort auf natürliche Weise durch den Einfluss von UV-Strahlung≡UV-Strahlung≡ Die ultraviolette Strahlung ist eine elektromagnetische Strahlung wie das sichtbare Licht. Die Wellenlänge der UV-Strahlung liegt aber im Spektralbereich zwischen violett (kurzwellig) und dem Beginn des Röntgenbereiches. Die Strahlung ist daher unsichtbar. UV-Strahlung hat die Eigenschaft bestimmte Materialen zu zerstören, u.a. Dämmstoffe wie PU-Schaum, aber auch Farben. gebildet, ist aber in den unteren Schichten der Atmosphäre≡Atmosphäre≡ Die Atmosphäre ist die im Schwerefeld der Erde festgehaltene Lufthülle, bestehend zu etwa 78 % aus Stickstoff, zu 21 % aus Sauerstoff und mit steigender Tendenz zu 0,04 % aus Kohlendioxid. Einen geringen Restanteil haben Edelgase. Luft ist ein Grundstoff des Lebens. Luft wird benötigt für jede Art der Verbrennung, woran aber nur der Sauerstoff teilnimmt (Oxidation). Luft ist außerdem wie Wasser ein Wärmträger in der Heizungs- und Lüftungstechnik. Die Luftqualität trägt wesentlich zum Behaglichkeitsempfinden bei (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Schadstoffe). nicht stabil aber dort auch nicht erwünscht. Durch den Menschen verursacht, ist eine Abnahme der Ozonkonzentration in der Stratosphäre und eine Zunahme in bodennahen Schichten zu beobachten. Die Ursache wird im Eintrag von bestimmten Halogenkohlenwasserstoffen in die Atmosphäre gesehen. In der Innenraumluft tritt eine unerwünschte Ozon-Konzentration durch elektrostatische Entladungen auf (Kopierer, Laserdrucker).
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | | Service: | | Bücher: zum Thema |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (32737 mal gelesen)
|