Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:Emissionshandel
Der Emissionshandel ist ein System zur marktwirtschaftlichen Regulierung von Emission≡Emission≡ In der Feuerungstechnik (Verbrennung) bezeichnet man mit Emission den Ausstoß luftverunreinigender Stoffe, wie z.B. Schwefeldioxid, Stickstoffoxide, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Grobstaub, Feinstaub oder Ruß. In der Akustik ist die Lärmabgabe einer Quelle gemeint. In der Wärmelehre ist die Emission ein Maß für die Energieverluste infolge Abstrahlung von langwelliger Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung).(en) mit dem Ziel, die Gesamtemissionen zu senken. Unternehmen erhalten dazu das Recht, mit Zertifikaten über die Menge an zulässigen Emissionen zu handeln. Überschreitet ein Unternehmen seine Emissionen, so kann es entweder in Technologie zur Reduzierung der Emissionen investieren oder Zertifikate von anderern Unternehmen erwerben. Da sich die Zahl der Emissions-Zertifikate Jahr um Jahr verringert und damit der Preis für die Zertifikate erhöht, besteht der Anreiz in Technologie zu investieren.
| | Copyright © by heiz-tipp.de - (26437 mal gelesen)
|