Kontakt
Impressum
Web
heiz-tipp
Start
News+Tipps
Themen/Bereiche
Archiv
Aktuell
Für Webmaster
Forum
Heizkosten
Diverses
Heizung
Warmwasserbereitung
Solarenergie
Lüftung
Wärmedämmung
Wasser sparen
Strom sparen
heiz-tipp in eigener Sache
Service
Beratung per eMail
Vor-Ort-Energieberatung
Gebäude-Thermografie
Luftdichtheitsuntersuchung
Energieeffizienzberatung
Preisrechner Energie
Strompreise im Vergleich
...FAQ zum Stromwechsel
Gaspreise im Vergleich
...FAQ zum Gaswechsel
Internettarife im Vergleich
Links
Dienstleistungen
Energieeinsparung, allgemein
Fördermittel
Gesetze und Verordnungen
Heizkosten
Heizung
Immobilien, energiesparend
Lüftung
Solarenergie
Strom sparen
Umweltinformationen
Versorger
Warmwasserbereitung
Wasser sparen
Wärmedämmung
Downloads
Arbeitshilfen
Energieberater
Rechenprogramme
Berechnungen
Betriebskosten von Wärmepumpenheizungen
Schimmelpilz Gefahrenrechner
Login
hier bleiben
Meine Daten
Meine Bilder
[
•
Passwort?
] [
•
Registrieren?
]
Ratgeber
»
Heizung
»
Warmwasserbereitung
»
Erneuerbare Energien
»
Lüftung
»
Wärmedämmung
»
Wasser sparen
»
Strom sparen
»
Heizkosten
E-Cartoon
Lexikon
≡
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
≡
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Interaktive Ratgeber
•
Zu viel, zu teuer geheizt?
•
Verbrennen Sie gerne Geld?
•
Lohnt sich Modernisierung?
•
Gibt's Zuschuss oder Kredit?
•
Welches Heizsystem ist o.k.?
•
Beispiele in meiner Nähe?
•
Stromfresser Pumpen
•
Wirklich sparsam gekühlt?
•
Nur Wärme, wenn's nötig ist?
•
Welcher Energieausweis?
•
Stromverbrauch einschätzen
•
Belastung durch Urlaubsflieger?
Zuletzt im Forum
•
ICQ:748441620 Sell Cvv Fullz Info SSN DOB DL DUMPS Cash App Transfer WU PapPal Bank Logins
•
Suche Anbieter von Baggermatratzen
•
Fenster und Türen sichern
•
Casino
•
go to my site
Umfrage
Ich wünsche mehr
Produktinformationen
konkrete Arbeitsanleitungen
praktische Beispiele
zu Preisen und Kosten
zu neuen Technologien
Fördermittelinformationen
Externe Nachrichten
•
IWR-Kalender
•
Nachrichten diverser Seiten
heiz-tipp.de: Lexikon
Im Lexikon suchen
•
Übersicht
•
Begriff hinzufügen
[
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
]
Im
heiz-tipp.de-Lexikon
wurde gefunden:
transparente Wärmedämmung
Die transparente
Wärmedämmung
≡
Wärmedämmung
≡
Eine Wärmedämmung mindert den Wärmestrom von der warmen zur kälteren Seite eines Bauteiles. Dazu werden Stoffe mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit (Wärmedämmstoff) als Schicht zwischen Warm und Kalt eingebracht. Eine sehr gute Wärmedämmung wird mit einem Vakuum erzielt (Thermoskanne). Auch ruhende Luft dämmt den Wärmefluss sehr gut. Um eine hohe Wärmedämmwirkung zu erzielen, dürfen Wärmedämmstoff(e) nicht durchströmt werden und eine bestimmte Einbaudicke nicht unterschreiten.
(Abk.:
TWD
≡
TWD
≡
TWD ist die Abürzung für transparente Wärmedämmung, eine lichtdurchlässige Konstruktion an der Fassade eines Gebäudes, die Energiegewinne durch Eintritt von Sonnenlicht (direkte Strahlung, diffuse Strahlung) zulässt, Wärmeverluste jedoch einschränkt.
) ist eine lichtdurchlässige Konstruktion an der Fassade eines
Gebäudes
≡
Gebäude
≡
Gebäude im Sinne der Energieeinsparverordnung sind bauliche Objekte mit mindestens einem eigenen Aufgang und einer Begrenzung des Volumens durch die wärmübertragende Umfassungsfläche.
, die Energiegewinne durch Eintritt von Sonnenlicht (
direkte Strahlung
≡
direkte Strahlung
≡
Die direkte Strahlung ist die von der Sonne auf geradem Wege direkt, z. B. auf einen Solarkollektor oder eine Solarzelle auftreffende Solarstrahlung. Sie ist intensiver als die diffuse Strahlung. Die Anteile betragen im Jahresmittel jeweils etwa 50 %.
,
diffuse Strahlung
≡
diffuse Strahlung
≡
Diffuse Strahlung ist die nicht direkt von der Quelle (z.B. der Sonne) ausgehende Strahlung. Sie entsteht durch Streuung der direkten Strahlung an Wolken und dem Wasserdampf der Luft oder durch Reflexion an Bergen und Wolken.
) zulässt, Wärmeverluste jedoch einschränkt.
...das passt zum Begriff
Lexikon:
≡
passive Solarenergienutzung
,
≡
TWD
,
Ratgeber:
›
Transparente Dämmung, Transparente Wärmedämmung - Prinzip
›
Übersicht, Gute Wärmedämmung halbiert den Energieverbrauch und amortisiert sich!
Service:
-
Beratung per eMail
Bücher:
zum Thema
Copyright © by heiz-tipp.de - (24565 mal gelesen)
Preise vergleichen für
Strom
Gas