Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:Zerstäubungsbrenner
Der Zerstäubungsbrenner ist der überwiegend eingesetzte Öl-Brenner für Öl-Heizkessel, der auch als Öl-Gebläsebrenner bezeichnet wird. Bei einem Zerstäubungsbrenner wird das Öl durch eine Düse gepresst (zerstäubt) und der so entstehende Öl-Nebel mit dem vom Gebläse erzeugten Luftstrom vermischt und verbrannt.
| | ...das passt zum Begriff | Ratgeber: | › | Aufbau, Funktion, Öl-Druck-Zerstäubungsbrenner, Aufbau und Funktion | › | Düsen- und Filterwechel, Düse und Ölfilter bei der jährlichen Wartung wechseln lassen? | › | Düsen-, Filterwechsel, Düse und Ölfilter bei der jährlichen Wartung wechseln lassen? | › | Öl-Düsen, Düsen für Öl-Druck-Zerstäubungsbrenner | › | Ölheizing, Spezielle Leistungsmerkmale der Wartung einer Öl-Heizung | › | Stromverbrauch, Stromverbrauch von Öl-Brennern | › | Übersicht, Öl-Brenner, Übersicht | › | Wartung, Spezielle Leistungsmerkmale der Wartung eine Öl-Heizung |
| Service: | | Bücher: zum Thema |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (31368 mal gelesen)
|