|
 |
Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:thermischer Stellantrieb
Der thermischer Stellantrieb ist ein Antrieb für Ventile in einem Heizungskreislauf. Ein Dehnstoffelement wird durch eine elektrische Widerstandsheizung aufgeheizt, wodurch es sich ausdehnt und einen Stößel bewegt. Der Stößel wirkt auf das Ventil, schließt oder öffnet es, und regelt so den Durchfluß. Thermische Stellantriebe werden häufig in Fußbodenheizkreisen eingesetzt, aber auch zunehmend in Heizungsanlagen mit zentral überwachter Einzelraumtemperaturregelung≡Einzelraumtemperaturregelung≡ Mit Einzelraumtemperaturregelung bezeichnet man die Möglichkeit, die Raumtemperatur nur eines einzelnen Raumes unabhängig von der Temperatur anderer Räume zu regeln. Am einfachsten geschieht dies mit Thermostatventilen, für die es auch programmierbare Aufsätze gibt. Für Hotels, Schulen, Behörden o.ä. können Raumtemperaturregelungen, die von einem Zentralgrät programmierbar sind, eingesetzt werden. Die Leistung der Heizkörper wird dabei mittels thermischem Stellantrieb verändert, die von einem Bus-System angesteuert werden (Installations-Bus). Eine flinke und fein regelbare Einzelraumtemperaturregelung ist ein wichtiger Beitrag zur Energieeinsparung..
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | | Service: | | Bücher: zum Thema |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (30322 mal gelesen)
|
|
|  |
|