Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:Asbest
Asbest ist eine in der Natur vorkommende, mineralische Faser mit sehr guter Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Feuer, Feuchtigkeit, Säuren und Laugen (griechisch: asbestos=unbrennbar, unzerstörbar). Wegen seiner technisch interessanten Eigenschaften wurde Asbest bis Anfang der achtziger Jahre häufig im Bauwesen und der Technik benutzt. Die Faser ist jedoch schlecht biolöslich und kann nachweislich Krebs verursachen. Bis Mitte der siebziger Jahre wurden asbesthaltige Platten und Isolationselemente in elektrischen Heizgeräten (Nachtstromspeicherheizgerät≡Nachtstromspeicherheizgerät≡ Das Nachtstromspeicherheizgerät ist eine Heizgerät für einzelne Räume (Einzelraumheizung), bei dem ein Steinspeicher (Magnesit) durch nächtliche Aufheizung soweit aufgeladen (aufgeheizt) wird, dass die Wärmemenge für die Beheizung des Raumes bereitgestellt werden kann. Die Aufladung erfolgt mit Nachtstrom durch Elektroheizstäbe hoher Anschlussleistung (Drehstrom). Es gibt auch eine Variante als Zentralspeicherheizung, bei der ein sehr großer Steinspeicher durch elektrische Aufheizung nachts die Wärmemenge eines Einfamilienhauses aufnehmen kann. Die Ausspeisung der Wärme erfolgt über ein Warmwasserheizungssystemen.) eingesetzt.
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | | Service: | | Bücher: zum Thema |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (29910 mal gelesen)
|