|
 |
Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:Polyurethan-Hartschaum
Polyurethan-Hartschaum (PUR-Schaum) ist ein Schaumkunststoff, der aus Erdöl durch chemische Reaktion von Polyol und Polyisocyanat hergestellt wird. Polyurethan-Hartschaum wird unter Treibmittelzusatz (früher in Deutschland FCKW≡FCKW≡ FCKW ist die Abkürzung für Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe. - heute Pentan≡Pentan≡ Pentan ist wie Methan, Propan ein Kohlenwasserstoff. Es besitzt 5 Kohlenstoff- und 12 Wasserstoffatome (C5H12). Bei Pentan handelt es sich um eine farblose Flüssigkeit, die aus Erdgas und beim Cracken des Gases gewonnen wird. Pentan wird zum Aufschäumen von Dämmstoffen (Polystyrol, Polyurethan) und als Kältemittel in Wärmepumpen genutzt.) aufgeschäumt zu Blöcken oder Formteilen. Für Importe ist die Art des Treibmittels nicht gesichert. Polyurethan-Hartschaum hat sehr interessante Eigenschaften. Es ist sehr leicht, hat eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit≡Wärmeleitfähigkeit≡ (auch Wärmeleitzahl) Zeichen λ (Lambda); Einheit W/mK, Watt/pro Meter und Kelvin; Die Wärmeleitfähigkeit ist ein Materialkennwert, der für den trockenen Baustoff (Praxiswert) angegeben wird. Je kleiner der Lambda-Wert ist, umso schlechter wird Wärme weitergeleitet und umso besser ist die Wärmedämmung daraus hergestellter Konstruktionen. Baustoffe werden in Abhängigkeit ihrer Wärmeleitfähigkeit in Wärmeleitfähigkeitsgruppen eingeteilt. Bei gleicher Schichtdicke ist der Baustoff mit kleinerem Lambda-Wert vorzuziehen. Da Feuchtigkeit die Wärme gut leitet, ist die Wärmeleitfähigkeit in hohem Maße vom Feuchtegehalt und dem Entfeuchtungsverhalten der Baustoffe abhängig. Die Rechenwerte der Wärmeleitfähigkeit verschiedener Stoffe sind der DIN 4108 zu entnehmen, ergänzende Werte dem Bundesanzeiger und eine sehr geringe Wasseraufnahme. Pur-Harschaum ist unverrottbar und beständig gegen die meisten im Bauwesen eingesetzten Lösemittel - allerdings, durch seine geschlossenzellige Struktur bedingt, auch nicht kapillar leit- und sorptionsfähig. PUR-Schaum ist nicht stabil gegen UV-Strahlung≡UV-Strahlung≡ Die ultraviolette Strahlung ist eine elektromagnetische Strahlung wie das sichtbare Licht. Die Wellenlänge der UV-Strahlung liegt aber im Spektralbereich zwischen violett (kurzwellig) und dem Beginn des Röntgenbereiches. Die Strahlung ist daher unsichtbar. UV-Strahlung hat die Eigenschaft bestimmte Materialen zu zerstören, u.a. Dämmstoffe wie PU-Schaum, aber auch Farben..
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | | Service: | | Bücher: zum Thema |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (32636 mal gelesen)
|
|
|  |
|