|
 |
Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:Allergen
Ein Allergen ist ein körperfremdes Eiweiß, worauf das Immunsystem des Menschen reagiert und in der Folge eine allergische Reaktion (Allergie≡Allergie≡ Mit Allergie bezeichnet man die Änderung der Immunitätslage (Abwehr) im Sinne einer krankmachenden Überempfindlichkeit. Allergie sind überschießende Reaktionen des Körpers auf bestimmte Substanzen (Allergene), die entweder eingeatmet werden oder über den Mund in den Körper gelangen.) auslösen kann. Körperfremde Eiweiße sind z.B. im Kot der Hausstaubmilbe≡Hausstaubmilbe≡ Die Hausstaubmilbe ist ein winziges Spinnentier (0,1 bis 0,5 mm groß), das in fast jedem Haushalt (Textilfasern, Bodenbeläge, Polstermöbel, Betten) anzutreffen ist. Sie ernährt sich von menschlichen Hautschuppen. Hausstaubmilbe sind nach heutigem Erkenntnisstand keine Krankheitsüberträger. Allerdings wirkt der Milbenkot, der Eiweißsubstanzen enthält, als Allergen. Die Hausstaubmilbe entwickelt sich optimal in Lebensräumen mit einer Temperatur von 20 bis 30°C und 60% bis 80% relativer Luftfeuchtigkeit. Die höchste Belastung mit Hausstaubmilbe hat man im Hochsommer und Frühherbst. enthalten.
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | | Service: | | Bücher: zum Thema |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (30677 mal gelesen)
|
|
|  |
|