|
 |
Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:Heizband
Ein Heizband ist eine sich selbst regelnde elektrische Widerstandsheizung in Bandform, die auch Begleitheizung≡Begleitheizung≡ Die Begleitheizung (Heizband) dient der Aufrechterhaltung der Temperatur des Mediums in einer Versorgungsleitung. Sie kann die Temperatur in einem warmwasserführenden Rohr konstant halten oder dem Kälteschutz bei ölführenden Leitungen dienen. Die Begleitheizung besteht aus einem isolierten elektrischen Heizband, dass z.B. am warmwasserführenden Rohr angebracht und mit einer Wärmedämmung umhüllt wird. Unterschreitet die Temperatur im Rohr einen bestimmten Wert, schaltet sich das Heizband zu und erwärmt das sich abkühlende Wasser wieder. Die Begleitheizung ist eine Alternative zu einer Zirkulationseinrichtung, da kein zweites Rohr benötigt wird. Sie ist jedoch in der Regel energetisch ungünstig und verursacht hohe Betriebskosten. genannt wird. Das Heizband wird direkt auf einer Rohrleitung angebracht und dient z.B. der Aufrechterhaltung der Warmwassertemperatur. Es kann auch verhindern, dass das Öl in der Versorgungsleitung einer Ölheizungsanlage zu kalt wird. Ein Heizband erfüllt in der Warmwasserbereitung die gleiche Aufgabe wie eine Zirkulationseinrichtung≡Zirkulationseinrichtung≡ Die Zirkulationseinrichtung sorgt in einer zentralen Warmwasserversorgung dafür, dass an den Zapfstellen auch wirklich warmes Wasser austritt, wenn der Zapfhahn geöffnet wird. Dazu führt die Zirkulationseinrichtung dass sich in der Warmwasserleitung abgekühlte Wasser über die separate Zirkulationsleitung wieder dem Speicher zu. Mittels einer Zirkulationspumpe wird so ausreichend temperiertes Speicherwasser zu den Zapfstellen transportiert. Die Zirkulation des Wassers muss temperatur-, zeit- oder anforderungsabhängig gesteuert werden, damit in Zeiten mit geringem Warmwasserbedarf die Zirkulation nicht zu unnötigen Wärmeverlusten und entsprechendem Stromverbrauch führt., benötigt aber im Gegensatz dazu keine zweite Rohrleitung (Zirkulationsleitung≡Zirkulationsleitung≡
Die Zirkulationsleitung ist eine wärmegedämmte Rohrleitung mit geringem Durchmesser, die das sich abkühlende Wasser einer Warmwasserleitung mit Hilfe der Zirkulationspumpe zum Speicher zurückführt. Kann eine Zirkulationsleitung nicht nachgerüstet werden, besteht eine Alternative in einem elektrischen Heizband, was jedoch hohe Betriebskosten verursacht.). Ein Heizband verursacht in der Regel vergleichsweise hohe Stromkosten.
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | | Service: | | Bücher: zum Thema |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (39827 mal gelesen)
|
|
|  |
|