Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:Fugenlüftung
Die Fugenlüftung entsteht über baulich bedingte Fugen und Schächte, wie Fenster- und Türfugen und/oder Schornsteine sowie über Luftleckagen, die beabsichtigt oder unbeabsichtigt am Gebäude≡Gebäude≡ Gebäude im Sinne der Energieeinsparverordnung sind bauliche Objekte mit mindestens einem eigenen Aufgang und einer Begrenzung des Volumens durch die wärmübertragende Umfassungsfläche. bestehen. Die Fugenlüftung kommt in Gang (Antrieb) durch Wind und/oder Temperaturunterschiede. Durch den Einbau dichter Fenster, Türen und Zentralheizungen (Wegfall der Einzelschornsteine) kommt die Fugenlüftung nahezu zum Erliegen. Ohne Ausgleich durch eine mechanische Lüftungsanlage wird diszipliniertes, richtiges Lüften mit dem Fenster notwendig.
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | | Service: | | Bücher: zum Thema |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (29625 mal gelesen)
|