Kontakt
Impressum
Web
heiz-tipp
Start
News+Tipps
Themen/Bereiche
Archiv
Aktuell
Für Webmaster
Forum
Heizkosten
Diverses
Heizung
Warmwasserbereitung
Solarenergie
Lüftung
Wärmedämmung
Wasser sparen
Strom sparen
heiz-tipp in eigener Sache
Service
Beratung per eMail
Vor-Ort-Energieberatung
Gebäude-Thermografie
Luftdichtheitsuntersuchung
Energieeffizienzberatung
Preisrechner Energie
Strompreise im Vergleich
...FAQ zum Stromwechsel
Gaspreise im Vergleich
...FAQ zum Gaswechsel
Internettarife im Vergleich
Links
Dienstleistungen
Energieeinsparung, allgemein
Fördermittel
Gesetze und Verordnungen
Heizkosten
Heizung
Immobilien, energiesparend
Lüftung
Solarenergie
Strom sparen
Umweltinformationen
Versorger
Warmwasserbereitung
Wasser sparen
Wärmedämmung
Downloads
Arbeitshilfen
Energieberater
Rechenprogramme
Berechnungen
Betriebskosten von Wärmepumpenheizungen
Schimmelpilz Gefahrenrechner
Login
hier bleiben
Meine Daten
Meine Bilder
[
•
Passwort?
] [
•
Registrieren?
]
Ratgeber
»
Heizung
»
Warmwasserbereitung
»
Erneuerbare Energien
»
Lüftung
»
Wärmedämmung
»
Wasser sparen
»
Strom sparen
»
Heizkosten
E-Cartoon
Lexikon
≡
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
≡
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Interaktive Ratgeber
•
Zu viel, zu teuer geheizt?
•
Verbrennen Sie gerne Geld?
•
Lohnt sich Modernisierung?
•
Gibt's Zuschuss oder Kredit?
•
Welches Heizsystem ist o.k.?
•
Beispiele in meiner Nähe?
•
Stromfresser Pumpen
•
Wirklich sparsam gekühlt?
•
Nur Wärme, wenn's nötig ist?
•
Welcher Energieausweis?
•
Stromverbrauch einschätzen
•
Belastung durch Urlaubsflieger?
Zuletzt im Forum
•
SHOPDUMPS.NET Dumps With Pin Shop - Sell Valid Dumps Pin - Best Dumps Shop 2022 - CCV Shop - Buy CVV
•
SHOPDUMPS.NET Dumps With Pin Shop - Sell Valid Dumps Pin - Best Dumps Shop 2022 - CCV Shop - Buy CVV
•
SHOPDUMPS.NET Dumps With Pin Shop - Sell Valid Dumps Pin - Best Dumps Shop 2022 - CCV Shop - Buy CVV
•
SHOPDUMPS.NET Dumps With Pin Shop - Sell Valid Dumps Pin - Best Dumps Shop 2022 - CCV Shop - Buy CVV
•
SHOPDUMPS.NET Dumps With Pin Shop - Sell Valid Dumps Pin - Best Dumps Shop 2022 - CCV Shop - Buy CVV
Umfrage
Ich wünsche mehr
Produktinformationen
konkrete Arbeitsanleitungen
praktische Beispiele
zu Preisen und Kosten
zu neuen Technologien
Fördermittelinformationen
Externe Nachrichten
•
IWR-Kalender
•
Nachrichten diverser Seiten
heiz-tipp.de: Lexikon
Im Lexikon suchen
•
Übersicht
•
Begriff hinzufügen
[
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
]
Im
heiz-tipp.de-Lexikon
wurde gefunden:
Fremdstromanode
Die Fremdstromanode ist ein Bauteil in emaillierten bzw. glasierten Warmwasserspeichern, das dem Schutz vor Korrosion dient. Durch Einleitung eines geringen Stromflusses über die Fremdstromanode wird ein elektrisches Potenzial aufgebaut, so dass die elektrochemische Korrosion an Stahlteilen (z.B. durch Risse in der Beschichtung) unterdrückt wird. Im Gegensatz zur
Opferanode
≡
Opferanode
≡
Die Opferanode ist eine Einrichtung in emaillierten oder glasierten Warmwasserspeichern zum Schutz vor Korrosion. Die Opferanode besteht aus einem unedlen Material (Magnesium) und korrodiert statt der Speicherwandung (meist Stahl). Es kommt zum "Verzehr" der Opferanode, weshalb sie auch Verzehranode genannt wird. In den jährlichen Wartungen ist der Verzehrgrad der Opferanode zu überprüfen, damit es nicht zu vorzeitigem Ausfall des Warmwasserspeichers kommt. Eine andere Variante die Korrosion zu verhindern besteht im Einsatz einer Fremdstromanode.
bzw.
Verzehranode
≡
Verzehranode
≡
Verzehranode ist eine andere Bezeichnung für die so genannte Opferanode.
geht das Material der Fremdstromanode nicht in Lösung. Der Stromverbrauch (Energiebedarf) liegt bei etwa 20
kWh
≡
kWh
≡
Eine kiloWattstunde = 1000 Wh (Wattstunde) = 3,6 MJ (MegaJoule) = 860 kcal. die kWh ist eine gebräuchliche Einheit für die Energie- oder Wärmemenge. Eine kWh Wärme entspricht der gleichen Energiemenge wie eine kWh Strom, allerdings in einer anderen Energieform. Wird Strom in Wärme umgewandelt, z. B. in einem Tauchsieder, wird aus einer kWh Strom genau eine kWh Wärme. Aus einer kWh Wärme kann man jedoch technisch gesehen gerade 0,3 kWh Strom erzeugen.
pro Jahr.
...das passt zum Begriff
Lexikon:
≡
Opferanode
,
Ratgeber:
›
Einsparungen durch solarthermische Anlagen, Welche Einsparungen bringt eine Solar-Anlage zur Warmwasserbereitung?
›
Pufferspeicher, Pufferspeicher - Großvolumige Wärmeakkus in Heizungs- und Solaranlagen
›
Speichermaterial, Welches Speichermaterial ist günstig?
›
Umfang, Welchen Umfang hat eine ordentliche Wartung?
Service:
-
Beratung per eMail
Bücher:
zum Thema
Copyright © by heiz-tipp.de - (65908 mal gelesen)
Preise vergleichen für
Strom
Gas