Im heiz-tipp.de-Lexikon wurde gefunden:Energierückflussdauer
Die Energierückflussdauer stellt die Zeit dar, in der die für einen Bau- oder Dämmstoff bzw. die für einen Wärme-/Stromerzeuger (z. B. Sonnenkollektor) aufgewendete Herstellungs,- Instandhaltungs- und Entsorgungsenergie durch eingesparte, also nicht verbrauchte Heizwärme, oder erzeugte Energie≡Energie≡ Energie ist die Fähigkeit eines Energieträgers eine physikalische Arbeit zu verrichten. Sie kann die Wohnung oder Wasser erwärmen, Licht erzeugen, einen Motor drehen, einen Zug bewegen usw.. Angegeben wird die Energiemenge in kWh oder Joule. zurückgegeben bzw. kompensiert ist.
| | ...das passt zum Begriff | Lexikon: | | Ratgeber: | | Service: | | Bücher: zum Thema | Forum: | |
|
|
| Copyright © by heiz-tipp.de - (26226 mal gelesen)
|