|
 |
Verfasser | Thema: Strom sparen beim Bügeln? |  |
PeteW wenige Beiträge

| geschrieben: 30.06.2016, 15:01
Hallo,
sollte man beim Kauf eines Bügeleisens auf den Stromverbrauch achten oder ist dies da nicht so wichtig? Gibt es Geräte, die Strom sparen können? P.S. ich habe 0 Ahnung von dem Thema, bin für jeden Tipp dankbar! Gruß! [ Der Beitrag wurde bearbeitet von PeteW am 30.06.2016, 15:03 ]
|
JenBer einige Beiträge

| geschrieben: 11.07.2016, 16:34
Ja sicher gibt es da die einen oder anderen Geräte, die mehr Strom einsparen können. Beim Bügeleisen ist es meiner Meinung nicht ganz so wichtig, wie bei einem Kühlschrank, der permanent laufen muss. Bügeln tut man nicht so häufig, außer du bist ein viel-Bügler. Kannst dich ja noch zusätzlich auf Seiten mit Infos zu Bügeleisen erkundigen, wie
Bügeleisen-Testsieger oder Ähnlichen. Bei ab und zu Bügeln würde ich mir nicht so sehr den Kopf darüber zerbrechen ;-). [ Der Beitrag wurde bearbeitet von JenBer am 11.07.2016, 16:34 ]
|
Weat1945 viele Beiträge

| geschrieben: 10.09.2016, 23:56
Wichtig finde ich es schon.Nur ist mir noch nix bekannt, wo man sparen kann. Denn wenns nicht richtig heiß ist, bügelts auch nicht richtig.
|
Heizmeister_68 einige Beiträge

| geschrieben: 16.11.2016, 14:25
Also ich glaube das Bügeleisen verbraucht so mit am wenigsten Strom im Haushalt. Also würde ich lieber auf einen Stromsparenden Fernseher, Waschmaschine, Spülmaschine achten usw.
|
DirkW einige Beiträge

| geschrieben: 30.04.2017, 00:35
Ich weiß ja nicht, wie oft du bügelst, aber ich glaube es gibt wichtigere Punkte in der Wohnung, wo man Energie sparen sollte
|
TooBeet einige Beiträge

| geschrieben: 22.07.2017, 16:04
Beim Bügeln muss man da nicht drauf achten, es ist ja abhängig davon mit welcher Wärmestufe man bügelt und außerdem bügelt man ja immer nur eine begrenzte Zeit, so dass es nur zu geringem Energieverbrauch insgesamt kommt - es sei denn man nutzt ein Bügeleisen im Winter als Heizung ;-) *Spaß*
|
Damir viele Beiträge

| geschrieben: 01.10.2018, 19:36
Hab da auch etwas zu sagen.
Eigentlich hängt sowas meisten davon, was für Bügeleisen man hat. Meiner Meinung nach sollte man jetzt auf jeden Fall die Neuen kaufen. Sowas wie Tischdampfbügelstation kommt am besten an und spart auch Strom, erstens, weil es so gemacht ist und zweitens, weil man damit schneller fertig ist.
Hab mir vor kurzem einen Tefal Bügeleisen gekauft und konnte ziemlich gute Erfahrung damit sammeln. Um ehrlich zu sein, mit Strom habe ich gar kein Problem, was das angeht, deswegen kann ich es jetzt locker weiterempfehlen.
Grüß!
|
habub einige Beiträge

| geschrieben: 06.11.2018, 15:57
Ob man da so viel sparen kann, bezweifle ich ja doch etwas.
|
hasle einige Beiträge

| geschrieben: 05.12.2018, 11:09
Einmal die Woche bügeln statt jeden Tag
Der Energieaufwand fällt geringer aus, wenn du deine Wäsche in einem Schwung bügelst, statt jeden Morgen aufs Neue das Eisen zu erhitzen.
Gruß
|
pekinezer einige Beiträge

| geschrieben: 07.12.2018, 14:23
Schönen Tag
Hmm also wenn du mich so fragst, dann denke ich dass das bügeln keinen großen Aufriss macht in der Stromrechnung. Man kann sich aber natürlich ein Bügeleisen suchen welches sparsam ist.
Wir achten bei den Geräten im Haushalt schon darauf, dass wir gute Geräte haben welche auch sparsam sind und eine gute Effizienzklasse haben.
Außerdem wechseln wir regelmäßig den Stromanbieter.
Da haben wir bei https://www.freenet.de/finanzen/spartipps/geld-sparen-mit-stromvergleich_6938706_4708000.html paar gute Ratschläge gefunden.
Kann ich euch auch empfehlen wenn ihr wirklich effektiv sparen wollt.
Zudem kann man sich auch noch Rabatte suchen, viele Stromanbieter bieten sowas an.
Im Prinzip muss man einfach etwas auf den Verbrauch achten. Dann ist alles in Butter.
|
|
Seite [ 1 | 2 > ] |
| |
|
|
|  |
|