|
 |
Verfasser | Thema: Schimmel in der Wohnung durch defekte Dachrinne |  |
Beintown einige Beiträge

| geschrieben: 09.11.2014, 16:16
Ja, Ihr lest richtig. Bei meinem Bruder war es so. Die Familie wohnte zur Miete und eines Tages war da in der Ecke ein schwarzer Fleck. Meine Schwägerin hatte zuerst die Kinder und den Chemie-Baukasten in Verdacht-aber es war Schimmel. Die Dachrinne war defekt und es tropfte bei Regen immer Wasser auf die Fensterbank. Das lief dann in das Zimmer, durch die wand und war schwer wieder zu entfernen.
|
Johanna einige Beiträge

| geschrieben: 17.02.2015, 10:31
Hallo,
pardon, dass ich frage, aber wenn Wasser auf die Fensterbank tropft, vor allem in dem Maße, dann hört man das doch, oder? Wieviel Niederschlag war das denn, das müssen ja Sturzbäche auf eurer Fensterbank gewesen sein. Unsere Fensterbänke sind auch leicht nach unten geneigt, damit alles abfließen kann. Ihr habt die Ursache ja identifizieren können und den Fehler kann man ja im Verhältnis zu so anderen Schimmelursachen noch leicht ausbügeln.
Gruß
|
Engelmarco einige Beiträge

| geschrieben: 18.05.2016, 17:51
Also ist die ganze Aufregung angemessen? Ich sags mal so: Solange der Schimmel nicht so furchtbar ausgeprägt ist, dass man die ganze Wohnung entrümpeln müsste ... ist doch alles gut, oder? Also ich habe einmal schlimmen Schimmel erlebt bei mir in der Wohnung: im Bad über der Badewanne - schuld war ein bischen eine falsche Lüftungs-Strategie, aber das war innerhalb von einer Stunde komplett entfernt und für immer durch sauberes Überstreichen unsichtbar gemacht vom Handwerker.
Also: keine Panik! 
|
JenBer einige Beiträge

| geschrieben: 29.06.2016, 21:14
Oh du meine Güte, klingt nicht nach Spaß - gut, dass Ihr das wegbekommen habt. Grüße!
|
annakrueger einige Beiträge

| geschrieben: 29.06.2016, 22:47
Naja wenn der Schimmel in der Wand steckt, weil die feucht ist, wird das schon etwas komplizierter.
|
Maxx84 einige Beiträge

| geschrieben: 19.10.2016, 13:17
Hey,
meine Schwester hatte mal ein ähnliches Problem: auch Schimmel in der Wohnung durch eine defekte Dachrinne.
Wie habt ihr den denn wieder rausbekommen?
Lg
|
Refrowle viele Beiträge

| geschrieben: 30.11.2016, 10:02
Ich habe immer DanKlorix benutzt um den Schimmel zu bekämpfen und kann das nur empfehlen Da die dämpfe der flüssigkeit ziemlich intensive sind, sollte man 2 Tage durchlüfen lassen und diese 2 Tage nicht in diesem Zimmer sein. Die Dämpfe könnten deine Lunge reizen und schädigen.
|
Damir viele Beiträge

| geschrieben: 21.01.2021, 18:36
Es kann auch sein, dass du eine verstopfte Dachrinne von dem Laub haben kannst. Aber sicherlich hast du bis jetzt eine Lösung dafür gefunden hast.
Solltest du Interesse haben, kann ich dir empfehlen einen Blick auch bei https://www.dari-systemteile.de/de/laubschutz-fuer-die-dachrinne zu werfen, wo ich selber einen Laubschutz für meine Dachrinne gefunden habe.
So einen Laubschutz für Dachrinnen sollte jeder haben, sie haben auch Vergleiche und Expertentipps, damit man am Ende das richtige für seine Dachrinne gefunden hat.
Mehr Infos zu dem Laubschutz für Dachrinnen bekommst du auf ihrer Seite.
[ Der Beitrag wurde bearbeitet von Damir am 21.01.2021, 18:37 ]
|
|
| |
|
|
|  |
|