|
 |
Verfasser | Thema: Suche günstigstes Heizsystem für Großküche |  |
nilchen wenige Beiträge

| geschrieben: 14.11.2010, 16:40
Hallo,
ich bin Küchenberater und bin normalerweise auf private Haushalte im oberen Einkommensbereich spezialisiert.
Allerdings habe ich im Moment einen Firmenkunden der eine Großküche (Küche für größeres Restaurant) haben will. Hier sucht er sowohl für die Küche, die nicht allzu warm werden muss (denn das Kochen produztiert Wärme) wie auch für den Restaurantbereich (der teilweise nach außen offen ist, also es gibt eine Art offene Fensterfront, das halbe Jahr im Sommer über).
Was wäre hier eine gute Lösung?
|
now sehr viele Beiträge

| geschrieben: 21.11.2010, 08:05
In einer solchen Küche, aber auch in der Gastsstube, ist doch sicher eine Menge Luft umzuwälzen (Luftwechselrate≡Luftwechselrate≡ Die Luftwechselrate (oder Luftwechselzahl) beziffert, wie oft die Raumluft pro Stunde komplett gegen frische Außenluft ausgetauscht wird. Für eine hygienische Luftqualität ist eine Luftwechselrate von 0,5 bis 1 je nach Nutzung, Belastung und Raumgröße erforderlich., Lufthygiene). Dafür gibt es u.a. die Vorschrift VDI 2052. Ich könnte mir also z.B. eine Heizungsanlage vorstellen, die auf Basis einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung≡Wärmerückgewinnung≡ Mit Wärmerückgewinnung bezeichnet man einen Vorgang, bei dem Wärme, die ansonsten z.B. mit der Abluft oder dem Abwasser das Haus ungenutzt verlässt, zurückgewonnen wird. Die Wärmerückgewinnung macht energetisch Sinn, sofern die dafür aufgewendete Hilfsenergie (meist Strom für elektrische Antrieb) die zurückgewonnne Wärmemenge nicht erreicht oder gar übersteigt (primärenergetisch). arbeitet. An den offenen Fensterfronten könnte eventuelle mit Luftschleiern gearbeitet werden. Eine andere Möglichkeit für solche Fälle (in denen es wahrscheinlich schon Absuaganlagen gibt) sind Strahlungsheizungen, die z.B. von der Decke aus wirken.
_________________ ...besser gut beraten
->zur persönlichen Beratung per eMail
|
nilchen wenige Beiträge

| geschrieben: 21.11.2010, 11:12
herzlichen dank, das sind gute ansätze, jetzt werde ich mal einen fachmann aufsuchen und diese ideen mit ihm besprechen. danke!
|
|
| |
|
|
|  |
|