|
 |
Verfasser | Thema: Innendämmung durch Trockenbauwand |  |
Frank98765 wenige Beiträge

| geschrieben: 30.08.2014, 20:02
Hallo, ich bin dabei eine alte Scheune auszubauen. Baujahr 1909, Außenwand 40cm dick Kalksandstein/ rote Backsteine.
Da ich die Fassade erhalten will möchte ich eine Innendämmung installieren. Ich baue von dieser Scheune nur den ersten Stock aus, wobei der Boden und die Decke aus Holzbalken besteht. Ich will nun im gesamten ersten Stock vor die Außenmauer eine Trockenbauwand stellen in welche die Dämmung kommt (10 cm). Auf die Profile bringe ich dann die Dampfsperre auf und anschließend wird es doppelt beplankt. Jetzt meine Frage muss die Dämmung Kontakt zur Außenwand haben oder ist das unerheblich. Danke für eure Antwort.
|
VolkerS wenige Beiträge

| geschrieben: 19.02.2015, 12:15
Die Dämmung sollte direkt angebracht werden, da sich erhöte Luftfeuchtugkeit bildet und dadurch Schimmel entstehen kann und die Dämmleistung wird vermindert und mit etwas Pech kann die Dämmung verrutschen und dann muss die Wand wieder aufgemacht werden.
|
|
| |
|
|
|  |
|