|
 |
Verfasser | Thema: Zu hohe Heizkosten? Brauchen dringend Hilfe! |  |
nicki_l wenige Beiträge

| geschrieben: 31.03.2013, 21:29
Hallo an alle Heizungs- und Energieexperten :-)
Wir brauchen dringend einen Expertenrat! Und zwar würden wir gern wissen, ob unsere Heizkosten für unser neu gekauftes Haus (Bj. 1978) "normal" oder übertrieben hoch sind...
Wir (3 Personen) haben eine Gastherme (EWFE Micromat-Kompfort), die aber im November letzten Jahres mehrfach rumgesponnen hat, ausgefallen ist, usw. Der Klemptner hat viel rumgebastelt, so dass sie mittlerweile durchläuft. Sie ist allerdings ca. 20 Jahre alt und wir haben die Befürchtung, dass sie defekt ist und viel mehr verbraucht als es normal ist. Wir haben seit November 2012 bis jetzt, Ende März, 2000l Flüssiggas verbraucht. Wir haben ein 124m² Haus, wobei wir zusätzlich noch einige Räume durch unseren Kamin beheizen.Wir haben im Erdgeschoss eine Fussbodenheizung eingebaut, die ja angeblich auch sparsamer im Verbrauch sein soll.
Konkret sieht das bei uns folgender Maßen aus:
Erdgeschoss: Nur die Küche (14m²) und der Windfang (4m²)laufen Tag und Nacht durch. Die Küche auf 19Grad und der Windfang auf 15Grad eingestellt. Diele, WC, Wohnstube und Arbeitszimmer sind komplett ausgestellt, werden durch Kamin geheizt.
Obergeschoss (keine Fussbodenheizung): Kinderzimmer (12m²)und Elternschlafzimmer (16m²) sind tagsüber aus und werden nachts auf 1,5 gedreht, so das ca. 17-18Grad in beiden Räumen herrschen. Das Badezimmer (5m²) läuft durchgehend auf 2 (ca. 19Grad). Bei Bedarf, bspw. beim Duschen wird zusätzlich für die kurze Zeit eine Elektroheizung angestellt.
Also im Großen und Ganzen wird nicht mal die Hälfte der Wohnfläche geheizt. Es sind zwar durch den langen Winter mittlerweile 5 Monate, in denen wir die 2000l Gas verbauchen, aber zusätzlich haben wir noch mehr als 3 Raummeter Holz verheizt.
Es wäre schön, wenn uns jemand der etwas Ahnung in diesem Gebiet hat, sagen kann, ob der Verbrauch so in Ordnung geht oder ob wir uns in diesem Jahr lieber eine neue Therme zulegen sollten.
Vielen lieben Dank für die Geduld beim Lesen :-)
Gruß, Nicki
|
EVZSued wenige Beiträge

| geschrieben: 03.06.2013, 19:10
Hallo,
wir können Ihnen helfen ihre hohen Strom und Gaskosten zu senken!
Wir sind die Energieverbraucherzentrale-Süd!
Auch im Netz zu finden:
http://www.Energieverbraucherzentrale-sued.de
Wir arbeiten nur mir den grossen Konzernen zusammen welche die Energie selber produzieren und nicht einkaufen müssen!
Wir bieten:
hilfe in schwierigen Fällen!
Keine Vorauszahlung
Monatliche Abschläge
Under kompletter Service ist für unsere kunden KOSTENLOS
100 % Preisgarantie bis zu 2 Jahren - keine Preisfixierung!
Günstige Preise durch Sonderanbindung mit den Lieferanten
Bei Fragen einfach im Büro anrufen 036702/355018 oder ne mail schreiben!
MfG
Weidner und Schubart
|
Freund wenige Beiträge

| geschrieben: 28.06.2013, 09:09
Hallo Nicki L,
es gibt verschiedene Möglichkeiten seine Heizkosten zu senken: Photovoltaik Hannover Fassadendämmsysteme etc. Bei diesen Maßnahmen sind allerdings zu Beginn in der Regel hohe Investitionskosten verbunden. Manchmal ist es gut einfach das eigene Verhalten zu hinterfragen. So lassen sich in der Regel die meisten Kosten sparen. [ Der Beitrag wurde bearbeitet von Freund am 28.06.2013, 09:10 ]
|
informator einige Beiträge

| geschrieben: 25.07.2013, 11:10
Auf dieser Seite von Primagas könnt ihr auch mal schauen wegen Flüssiggas Preisen und einem Preisvergleich, vielleicht hilft das ein wenig... [ Der Beitrag wurde bearbeitet von informator am 24.10.2014, 14:36 ]
|
|
| |
|
|
|  |
|