|
 |
Verfasser | Thema: Wärmemengenzähler vs Verdunsterröhrchen |  |
MikeH wenige Beiträge

| geschrieben: 20.11.2014, 16:38
Hallo Zusammen.
Ich habe mir eine Wohnung in einem 8-Parteienhaus gekauft. Als erstes habe ich im Bad den Heizkörper durch eine Bodenheizung und einen Badeheizkörper ersetzt. Der Heizungsbauer montierte mir einen Sensus Wärmemengenzähler der die Differenz von Vor- und Rücklauf in meinem Bad misst. In der restlichen Wohnung, und auch in den anderen 7 Wohnungen sind ausnahmslos Heizkörper mit Verdunsterröhrchen angebracht. Ein Wärmemengenzähler für meine komplette Wohnung ist nicht möglich, da ich keinen eigenen Heizkreislauf habe(Aussage Heizungsbauer).
Nun fordert die Hausverwaltung von mir das ein weiterer Wärmemengenzähler, direkt an der Heizung angebracht werden muss, um die Differenz zu messen. (Kostenpunkt 400-500 Euro, was ich zahlen soll) So wie ich das verstanden habe, muss ich die Differenz von Hauptwärmemengenzähler abzüglich die Summe aller Verdunster zahlen. Was man da so liest über die Verdunster kann das meines Erachtens bei der Heizkostenabrechnung ein böses Erwachen dadurch haben.
Die Hausverwaltung meinte das dies die einzige Möglichkeit wäre, da die Heizkostenabrechnung ansonsten von den anderen Parteien anfechtbar wäre.
Gibt es hierzu alternative Lösungen? gruss Mike
|
|
| |
|
|
|  |
|