|
 |
Verfasser | Thema: Sonstige Kosten sehr hoch |  |
cineast wenige Beiträge

| geschrieben: 29.01.2009, 19:53
Hallo forumsbesucher!
ich habe soeben meine heizkostenabrechnung erhalten:
(Wohnung 75m^2, neubau im stadtgebiet, zentralheizung über fernwärme versorgt)
grundkosten (quadratmeterabhängig) € 10.-/monat
verbrauchskosten € 12.- / monat
sonstige kosten heizung € 30,- /monat (!!!)
vor allem die hohen sonstigen kosten (die nicht weiter aufgeschlüsselt sind) stören mich!
wie ist eure erfahrung?
|
now sehr viele Beiträge

| geschrieben: 02.02.2009, 17:02
Wenn so Ihre Heizkostenabrechnung≡Heizkostenabrechnung≡ Eine Heizkostenabrechnung erhalten Mieter bzw. Wohnungseigentümer auf der Grundlage der Heizkostenverordnung, wenn die Wohnanlage mit einer zentralen Heizungsanlage ausgestattet ist. Nach der Heizkostenverordnung ist der Vermieter bzw. Betreiber der Heizanlage verpflichtet, dem Mieter bzw. Eigentümer spätestens ein Jahr nach dem Ende der Abrechnungsperiode eine nachvollziehbare Abrechnung der umlagefähigen Betriebskosten vorzulegen. aussieht, ist sie unzulässig. Eine Abrechnung muss nachvollziehbar sein und den Regeln der Heizkostenverordnung≡Heizkostenverordnung≡ Die Heizkostenverordnung (Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heizungs- und Warmwasserkosten in der Fassung vom 20.1.1989, geändert durch Novelle vom 18.06.2008, in Kraft seit 1.1.2009) regelt die Erfassung und Verteilung der Kosten zentraler Heizungs- und Warmwasserversorgungsanlagen in Miet- und Wohneigentumsobjekten. Die Verordnung ist die Grundlage jeder Heizkostenabrechnung. folgen. Alle umlagefähigen Kosten müssen detailliert aufgeführt sein. Gucken Sie hier: http://www.heiz-tipp.de/ratgeber-593-abrechenbare_kosten.html
|
|
| |
|
|
|  |
|