Liebe Heizer,
wir (WG) haben vor einigen Wochen unsere Heizkostenabrechnung bekommen und waren mit der Höhe der Kosten nicht einverstanden. Daraufhin waren wir beim Mietverein, Gasversorger und beim Abrechnungsunternehmen. Damit wurden einige Fragen geklärt, andere jedoch nicht.
Zu den Fakten:
- Brennstoffmenge: 5623m³ Gas
- Brennstoffkosten: 3962,21 EUR
- Summe der Kosten: 5143,41 EUR
- Unser Verbrauch: 15,36MWh
- 6 Mietparteien im Haus, wir werden als einzige per Wärmemengenzähler gezählt (ist das korrekt?)
- wir haben nur Fussbodenheizung in unserer Wohnung
- Brennwert laut Vermieter 10,5 kWh/m³ (Gasversorger gibt etwas anderes an)
Der letzte verbleibende Knackpunkt für uns ist eine Zahl: 116,167969EUR/MWh. Kann mir jemand vorrechnen wie die Zahl zustande kommt.
Meine Rechnung für diesen Faktor wäre:
5143,41EUR/(5623m³*10,5 kWh/m³)=0,08711...EUR/kWh=87,11...EUR/MWh
Meine 87,11...EUR/MWh weichen um den Faktor 0,7499 von den 116,167969EUR/MWh ab. D.h. Die Abrechnungsfirma rechnet wie folgt:
5143,41EUR/(5623m³*10,5 kWh/m³*0,75)=0,116...EUR/kWh=116,149...EUR/MWh
Nun nochmal meine Frage: Wo kommen die 0,75 her???
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank
DIE WG
[ Der Beitrag wurde bearbeitet von Bimmel am 27.09.2008, 09:32 ]