|
 |
Verfasser | Thema: Heizlkostenverteiler, zweiter Verbrauchswert nicht NULL nach ablesung! |  |
974t wenige Beiträge

| geschrieben: 16.01.2012, 13:28
Hallo zusammen,
heute war der Ableser von Kalorimeta da und hat die digitalten Heizkostenverteiler abgelesen. Es werde ja immer zwei Verbrauchwerte im Takt angezeigt. Der zweite Wert sollte den aktuellen Verbrauch anzeigen und nach dem Ablesen doch auf NULL zurückgesetzt werden?
Ich habe gesehen, dass in zwei Räumen diese auf NULL gesetellt wurde jedoch nicht in den beiden anderen Räumen.
Grüße
|
now sehr viele Beiträge

| geschrieben: 23.01.2012, 10:48
Der bis zum Ende einer Abrechnungperiode aufgelaufene Verbrauchswert (z.B. bis zum 31.12. eines Jahres). wird in den Speicher (memory) übernommen, bleibt nun konstant und noch 365 Tage im sichtbar. Der Verbrauchswertzähler selbst wird mit der Übernahme des Wertes in den Speicher automatisch auf Null gesetzt. Daher ist es unwichtig wann der Ableser kommt. Erst nach Ablauf der 365 Tage wird der MemoryWert mit dem neuen Endwert überschrieben, der nun erneut 365 Tage erhalten bleibt. Das sollte bei allen Heizkostenverteilern≡Heizkostenverteiler≡
Als Heizkostenverteiler bezeichnet man am Heizkörper angebrachte Geräte zur Ermittlung des anteiligen Verbrauches und damit zur Verteilung der gesamten Heizkosten in Mehrfamilienhäusern im Rahmen der Heizkostenabrechnung. Man unterscheidet Heizkostenverteiler nach dem Verdunstungsprinzip und elektronische Heizkostenverteiler (EHKV). Beide Arten zeigen nicht die verbrauchte Wärmemenge im physikalischen Sinne an, sondern lediglich einen Zählwert, der sich aus der Temperatur am Anbringungsort und der Dauer der Wärmeabnahme ergibt. Diese Zahlen werden zu den anderen erfassten Zählwerten im Objekt ins Verhältnis gesetzt, woraus sich die anteiligen Verbräuche und damit die Kosten ergeben. der fall sein, wenn nicht liegt ein Fehler vor. Sprechen Sie ihren Vermieter an.
_________________ ...besser gut beraten
->zur persönlichen Beratung per eMail
|
|
| |
|
|
|  |
|