|
 |
Verfasser | Thema: Heizkostenverteiler: Typ wurde gewechselt |  |
Relsen wenige Beiträge

| geschrieben: 23.01.2015, 18:43
Die Heizkosten werden zu 50 % nach m² aufgeteilt.
Mein Anteil an diesen 50 % beträgt konstant über die Jahre 0,51 %. Die anderen 50 % werden nach Verbrauch aufgeteilt. Mein Anteil betrug 2005-2011 0,65% bis 0,79 %. Bis hierher ist alles plausibel. 2012 wurden die Heizkostenverteiler bisher nach dem Verdunstungsprinzip durch elektronische (Techem FHKV data III EHKV vario S III) ersetzt. Danach liegt mein Anteil am verbrauchsabhängigen Anteil bei 1,14 und 1,17 % (2012 und 2013), also durchschnittlich 60 % höher. Das entspricht ca. 200 €. Fragen: 1. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? 2. Hat jemand nach Umstellung der Heizkostenverteiler wesentlich weniger Heizkosten bezahlt? 3. Was kann die Ursache für die Erhöhung sein? (Die Heizungs- und Lüftungsgewohnheiten haben sich nicht geändert.) 4. Gibt es für obiges Gerät eine Inbetriebsetzungsanleitung und ist ein Inbetriebsetzungsprotokoll vorgesehen. Welche Parameter lassen sich einstellen? P.S. Der Vermieter meint, er wäre alles rechtens und gerechter. Ist das so?
|
Pektas82 einige Beiträge

| geschrieben: 25.05.2015, 15:00
Hallo
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass nach der Umstellung die Heizkosten gestiegen sind...
Das scheint normal zu sein. Aber frag doch einfach mal deinen Vermieter.
Mit freundlichen Grüßen
Pektas82
|
|
| |
|
|
|  |
|