|
 |
Verfasser | Thema: Heizkostenabrechnung zu hoch |  |
Stefannn einige Beiträge

| geschrieben: 24.04.2015, 11:11
ich kenne das Problem zu gut. Kommt jedes Jahr neu ins Haus
|
Pektas82 einige Beiträge

| geschrieben: 25.05.2015, 14:46
Hallo
Vielleicht sind die Fenster in deiner Wohnung schon ziemlich alt oder dichten nicht mehr richtig?
Genauso könnte der Anbieter zu teuer sein.
Mit freundlichen Grüßen
Pektas82
|
sernhofer wenige Beiträge

| geschrieben: 22.02.2016, 14:49
Hallo Zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und brauche bitte Unterstützung.
Wir haben seit längerer Zeit Probleme mit sehr hohen Nebenkostenabrechnungen (2013 u. 2014).
In unserer Wohnung (78m²) befindet sich eine Fußbodenheizung mit 6 Kreisläufen.
Vom Vermieter war bereits zweimal ein Handwerker hier, von dem insgesamt drei Ventile aufgrund Undichtigkeit ausgetauscht wurden. Seit Frühjahr 2014 ist uns aufgefallen, dass trotz abgedrehter Regler (in den Räumen) kontinuierlich Wärmeeinheiten verbraucht werden (seit einiger Zeit wissen wir von einem Nachbarn, dass verbrauchte Werte im Wärmemengenzähler abgelesen werden können).
Momentan haben wir alle verfügbaren Hebel der Verteilung abgedreht, da dies die einzige Möglichkeit ist, einem hohen Verbrauch entgegenzuwirken.
Zudem ist mir aufgefallen, dass sich auf dem Mengenzähler ein Aufkleber mit S KK1 08 und Baujahr 08 befindet.
In diesem Forum habe ich bereits Einträge hinsichtlich Eichung der Zähler und 5 Jahren Laufzeit gefunden.
Können Sie mir einen Tipp geben, wie evtl. Probleme dieser Anlage nachgewiesen werden können. Die Sache wird bereits von einem Anwalt vertreten, aber so richtig gehts nicht voran, da die Hausverwaltung immer bestätigt, dass die Anlage voll funktionsfähig ist!! Bis auf einen Handwerker, welcher drei defekte/undichte Ventile durch Gehör ausgetauscht hat, ist nichts passiert. Mittlerweile sind wir in der Beweispflicht, evtl. Fehler nachzuweisen.
Im Anhang befinden sich ein paar Bilder von der Anlage, Mengenzähler u. Fähnchen auf den Kabeln vom Zähler.
Viele Grüße u. danke im Voraus für evtl. Hilfe/Tipps
S. Ernhofer
|
Vroni57 viele Beiträge

| geschrieben: 21.05.2016, 23:35
Hallo!
Die Heizkostenabrechnung solle man auf jeden Fall immer gründlich überprüfen, denn ein Großteil der Heizkostenabrechnungen ist falsch. Natürlich ist das nicht für jeden Mieter leicht, deshalb findet man im Internet auch hilfreiche Berichte wie auf http://www.energie-experten.org/energie-sparen/heizkosten-sparen/heizkosten/heizkostenabrechnung.html.
|
Johanna einige Beiträge

| geschrieben: 06.07.2016, 14:35
Wohnst du in einer Altbauwohnung? Genau dieses Porblem habe ich nämlich. Da musst du nämlich zusätzlich dämmen - gibt spezielle Tapeten und so zeugs
|
htratgeber wenige Beiträge

| geschrieben: 05.08.2016, 16:03
finde ich auch!
|
mich89 wenige Beiträge

| geschrieben: 30.08.2019, 16:16
was mich betrifft, wüde ich wählen ein sparsames Haus wie https://www.hansagarten24.de/blockhauser/ und eine Heizung dazu einbauen
|
|
Seite [ < 1 | 2 ] |
| |
|
|
|  |
|