 | Zuletzt im Forum |
• | Sell Cvv,Fullz info SSN DOB , Dumps track 1&2, Bank login,WU #ICQ:748441620 | • | Sell Cvv,Fullz info SSN DOB , Dumps track 1&2, Bank login,WU #ICQ:748441620 | • | Sell Cvv,Fullz info SSN DOB , Dumps track 1&2, Bank login,WU #ICQ:748441620 | • | Sell Cvv,Fullz info SSN DOB , Dumps track 1&2, Bank login,WU #ICQ:748441620 | • | Sell Cvv,Fullz info SSN DOB , Dumps track 1&2, Bank login,WU #ICQ:748441620 |
|
|
 |
Verfasser | Thema: Heizkosten nur nach Wärmemenge? |  |
horbiradio wenige Beiträge

| geschrieben: 09.02.2013, 22:35
In einem größeren Gebäude befinden sich 2 Einheiten, Wohnungen und eine Bürofläche. Beide Einheiten haben je einen identischen Wärmemengenzähler. Die gesamten Heizkosten der gemeinsamen Heizanlage, also Fixkosten und Verbrauchskosten werden bis heute zuerst nur nach dem gemessenen Verbrauch aufgeteilt. Die Bürofläche erzeugt viel Abwärme, also wenig gezählte Einheiten und beteiligt sich daher kaum an den Fixkosten. Obwohl sie von allen Seiten Wärme bezieht. M.E. ist das nach Heizkostenverordnung nicht zulässig, es muss von den Gesamtkosten zuerst mindestens ein Anteil von 30% nach Fläche umgelegt werden. Die restlichen 70% dann nach Verbrauch aufgeteilt werden. Bei den Wohnungen erfolgt aber danach die Berechnung nach 50/50% ! Liege ich richtig ?
|
|
|
|
|  |
|