|
 |
Verfasser | Thema: grosses "?" bei Betriebskostenabrechnung!!! |  |
kai wenige Beiträge

| geschrieben: 02.10.2008, 18:03
Halli Hallo!
Ich hab da mal ne frage.
Ich bin 2007 aus berlin weggezogen und habe jetzt die Abrechnung bekommen!
Nutzungszeitraum-->01.01.2007-31.07.2007
Und ich glaube meinen Augen kaum! Es war eine 100m2 grosse 4 zimmer wohnung. Und ich soll sage und schreibe 709 euro nachzahlen nur für Heizung/Warmwasser.
Das Abrechnungsergebnis=1.394 euro (HALLO?)
Die Vorauszahlung = 684 euro
Die Nachzahlung = 709 euro
Wie kann das sein? Was kann ich tun? HIIIIILLLLFFEEEEEEE
|
now sehr viele Beiträge

| geschrieben: 03.10.2008, 10:30
Die Abrechnung können Sie auf Plausibilität prüfen lassen. Ansprechpartner ist die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Beratungsstellen erfahren Sie hier: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Der Mieterbund hilft weiter, wenn es mietrechliche Fragen betrifft (kalte Nebenkosten≡Nebenkosten≡ Als Betriebs- oder Nebenkosten dürfen in der Nebenkostenabrechnung einer gemieteten Wohnung nur folgende Positionen aufgelistet sein: Abwasser, Allgemeinstrom, Antenne/Kabelanschluß, Fahrstuhl, Grundsteuer (öffentliche Lasten), Heizungs- und Warmwasserkosten, Wasser, Müllabfuhr, Straßenreinigung, Hausmeister, Gartenpflege, Gebäudeversicherung, Haftpflichtversicherung, Schornsteinreinigung, Ungezieferbekämfung, Gemeinschaftswascheinrichtungen, sonstige Kosten (regelmäßig wiederkehrende Betriebskosten)). Aber Sie können Ihre Fragen natürlich auch in diesem Forum loswerden.
|
|
| |
|
|
|  |
|