|
 |
Verfasser | Thema: Forschungsbericht "Anwendung von Heizkostenverteilern" |  |
Umsteiger einige Beiträge

| geschrieben: 12.12.2010, 15:02
Kennt jemand etwas neueres als folgendes Dokument von *1983*?
Forschungsbericht
"Anwendung von Heizkostenverteilern"
http://www.irbnet.de/daten/rswb/84049030060.pdf
Interessant ist z.B., dass man hier die Optimale Montagehöhe bei Zweifühler HKV bei 55% h/H sieht!
Wobei ich mich schon Frage was bei 55% h/H, wenig Vorlauftemperatur, gedrosselten Heizkörper, da noch gemessen werden soll, sprich ich könnte Situationen erzeugen, wo bei dieser Höhe rein gar nichts gemessen wird, weil die Temperatur am Heizkörper unter 23 Grad ist, ab der die Zw.F.-EHKV gerne ansprechen. Gut dann ist es aber auch nicht allzu warm vor dem Heizkörper.
Die maximalen Fehler laut Dokument bei den Zweifühler HKV sich selbst bei ungünstiger Montage (75% HKV) im Allgemeinen durchaus in Grenzen halten.
|
Umsteiger einige Beiträge

| geschrieben: 12.12.2010, 15:54
Habe doch noch was neueres gefunden:
http://www.baumaschinen-katalog.de/sixcms_4/sixcms_upload/media/1232/52_57_w_rmeverbrauchserfassung.pdf
Vielleicht möchte jemand noch etwas dazu sagen.
Z.B. zu Bild 2 und der geforderten Einführung eines
"Bewertungsfaktor KA für die Heizkörperauslegung" (Seite 5 PDF, 56 der Zeitschrift)
|
now sehr viele Beiträge

| geschrieben: 15.12.2010, 12:26
Dem Artikel von Herrn Lillich ist bezogen auf die Feststellung, dass es wegen des angewandten Relativverfahrens zu einer weitgehenden Fehlerkompensation kommt, nichts hinzuzufügen. Voraussetzung sei ein durchgeführter und funktionierender hydraulischer Abgleich≡hydraulischer Abgleich≡ Mit hydraulischer Abgleich bezeichnet man die optimale Abstimmung des Wasserdurchflusses durch Heizkreise bzw. einzelne Heizkörper und Rohre entsprechend den Erfordernissen. In jedem Heizkreis bzw. über jedem Heizkörper sollte annähernd der gleiche Druck und damit die gleiche Durchflussmenge zur Verfügung stehen. Fehlender hydraulischer Abgleich führt zu überhöhter oder zu geringer Wärmeabgabe einzelner Heizkörper, ungleichmäßiger Durchströmung einzelner Heizkreise, zu Strömungsgeräuschen und einem hohen Pumpenstrom. Ein durchgeführter hydraulischer Abgleich ist Voraussetzung für die Anwendung der Heizkostenabrechnung mit Heizkostenverteilern.. Auch das ist allgemein bekannt und gehört zu einer Heizungsanlage grundsätzlich dazu. Alles Weitere, also ob z.B. nun spezielle Faktoren eingeführt werden könnten zur Kompensation von möglichen Fehlern oder nicht, bewegt sich auf eine akademische Diskussionsebene zu, dessen Bühne nicht dieses Forum bei heiz-tipp sein kann und möchte. Wir haben gültige Normen und eine gerade novellierte Heizkostenverordnung≡Heizkostenverordnung≡ Die Heizkostenverordnung (Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heizungs- und Warmwasserkosten in der Fassung vom 20.1.1989, geändert durch Novelle vom 18.06.2008, in Kraft seit 1.1.2009) regelt die Erfassung und Verteilung der Kosten zentraler Heizungs- und Warmwasserversorgungsanlagen in Miet- und Wohneigentumsobjekten. Die Verordnung ist die Grundlage jeder Heizkostenabrechnung.. In diesem Forum wollen wir zur Klärung von Verständnisfragen beitragen sowie Tipps und Hinweise geben, die sich aus dem gegenwärtig vorgeschriebenen Procedere ergeben. Alle anderen Fragestellungen gehören an einen entsprechenden Ort, z.B. in die Normenausschüsse.
_________________ ...besser gut beraten
->zur persönlichen Beratung per eMail
|
Bukilot einige Beiträge

| geschrieben: 27.02.2021, 11:50
Wenn Sie wissen möchten, wo sich Ihr Sohn oder Ihre Tochter gerade aufhält, können Sie Tracking-Apps verwenden. Unter https://handyortung.co/ können Sie aus den Top 3 der Telefonverfolgungs-Apps wählen. Dies hilft Ihnen, deren Standort zu kennen.
|
wernereegranad7 einige Beiträge

| geschrieben: 28.03.2021, 16:08
Winter is approaching and you will definitely need those heaters to prevent yourself from freezing due to the weather. It is available on lots of the store for home equipment and appliances, it may be pricey but it is definitely worth every penny. Check the apps detail of this popular video sharing apps called tiktok. There are new viral videos that is waiting for you in the app, so check it out. If you want some video games to play then try the https://games.lol/episode-choose-your-story/ for free
|
|
| |
|
|
|  |
|