|
 |
Verfasser | Thema: Ablesewert alt: 0,00? |  |
Knarfinator wenige Beiträge

| geschrieben: 26.09.2009, 16:50
Hallo,
ich habe heute unsere Nebenkostenabrechnung für 2008 bekommen und bin mir bei dem abgerechneten Zeitraum nicht sicher. Dazu muss ich aber etwas ausholen.
Ich wohne hier in einer WG, welche 10/2007 gegründet wurde (damals noch ohne mich). Der Vermieter hat bei der Gründung zugestanden auf die ersten 3 Monatsmieten zu verzichten. Dabei gab es ein Mißverständnis zwischen den Mietern und Vermieter. Die Mieter gingen davon aus, dass auch keine Nebenkosten zu zahlen sind. Während der Vermieter natürlich nur die Kaltmiete erlassen wollte. So wurde also in den ersten 3 Monaten kein Abschlag für die Nebenkosten gezahlt. Nun weiß ich, dass meine Mitbewohnerin im letzten Jahr eine Nebenkostenabrechnung für 2007 erhalten hat, in welcher eine hohe Forderung drin steht (Details weiß ich leider nicht). Hier sollten also die Nebenkosten für die 3 Monate in 2007 nachgezahlt werden. Ich weiß leider nicht, ob Sie diese gezahlt hat oder nicht und ich kann sie auch die nächste Zeit nicht erreichen.
Nun kam heute die Abrechnung von 2008 mit einer Nachforderung in Höhe von etwa 3 Nebenkostenabschlägen. Was mich an der Abrechnung so wundert ist die Abrechnung der Heizkosten. Da wurden die Geräte in den einzelnen Räumen abgelesen und dann der alte Ablesewert vom neuen Ablesewert abgezogen um den Verbrauch zu ermitteln. Ich mach mel ein Beisiel:
Raum: K
Geräte-Nr: XXXXX
Ablesewert neu: 1.334,00
Ablesewert alt: 0,00
Differenz: 1.334,00
usw.
Mich wundert es, dass bei allen Räumen "Ablesewert alt: 0,00" steht. Wie kann das sein? Stellt sich der Zähler automatisch am 1.1.2008 auf 0,00? Wir haben hier so kleine elektronische Meßgeräte an den Heizkörpern mit einem kleinen Display, dass allerdings nichts anzeigt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße, Frank
|
now sehr viele Beiträge

| geschrieben: 27.09.2009, 13:29
Ja, so ist es. Am Ende der Abrechnungsperiode stellen sich die meisten Typen der eingesetzten elektronischen Heizskostenverteiler (EHKV≡EHKV≡ EHKV ist die Abkürzung für elektronischer Heizkostenverteiler.) auf Null (Es gibt allerdings auch einige Gerätetypen die fortlaufend zählen; dann gibt es natürlich einen Ablesert alt). Das scheint bei Ihnen aber nicht der Fall zu sein. Der bis zum Ende der Abrechnungsperiode aufgelaufene Wert wird in den Speicher geschrieben und kann dann ein Jahr lang ausgelesen werden. Wenn Sie im Display nichts erkennen, müssen entweder eine Taste drücken oder einen Sensor berühren.
|
|
| |
|
|
|  |
|