|
 |
Verfasser | Thema: Beerdigung organisieren |  |
Refrowle viele Beiträge

| geschrieben: 22.02.2021, 10:21
Guten Morgen zusammen,
ich bin für mein Studium eigentlich von zu Hause, aus NRW, weg gezogen aber bin seit gut einem halben Jahr wieder zu Hause eingezogen da meine Uni komplett online statt findet und ich beschlossen habe, dass ich mir dann das Geld für ein WG-Zimmer auch sparen kann solange Corona und alle so in Zaum hält. Auf jeden Fall ist es so, dass es der Oma von einem guten Freund derzeit alles andere als gut geht und die Ärzte ihr auch nicht mehr viel Zeit geben. Ihn belastet das ziemlich da sie eine Art Mutter-Ersatz für ihn ist. Ich wollte ihm jetzt etwas unter die Arme greifen und mich schon mal ein wenig zum Thema Feuerbestattung und allgemein dem Thema Beerdigung und ihren Kosten auseinander setzten. Hat jemand von euch vielleicht Ratschläge was man besonders zu beachten hat?
|
Kawarta viele Beiträge

| geschrieben: 22.02.2021, 11:36
Hallo, unser Sohn ist auch noch zuhause wegen der Online-Uni. Er wollte eigentlich fürs Studium nach Hamburg, seine Traumstadt ziehen, aber wegen Corona verschiebt sich ja alles etwas. Wie dem auch sei, ich finde es sehr zuvorkommend, dass du deinem Freund bei diesem schweren Thema helfen willst. Als naher Angehöriger sieht man die Zeichen häufig einfach nicht richtig und wenn es dann so weit ist, ist man erstmal unter Schock. So war das zumindest bei uns, als unsere Mutter gestorben ist. Wir haben uns damals für eine Seebestattung entschieden, aber das ist natürlich etwas ungewöhnlicher. Eines kann ich dir aber sagen, so eine Beerdigung ist ganz schön teuer..
|
Bardecome1959 viele Beiträge

| geschrieben: 23.02.2021, 08:36
Hallo ihr, ich finde es auch sehr bewundernswert, dass du dich da deinem Freund zuliebe schon mit auseinander setzt. Der Tod ist immer schwierig und in der Trauerphase will man sich gar nicht damit auseinander setzen. Als mein Onkel gestorben ist waren auch alle erstmal in Schock. Es ist dann mir zugefallen mich um die Einäscherung zu kümmern. Eine Günstige Feuerbestattung habe ich dann bei diesem Anbieter gefunden. Wir haben uns für eine Naturbestattung entschieden, aber auch zB eine Seebestattung wäre möglich. Der Preis hielt sich dann wirklich noch in Grenzen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
|
Kawarta viele Beiträge

| geschrieben: 23.02.2021, 10:08
Das klingt wirklich gut. Und erstmal mein Beileid zum Tod deines Onkels. Ich weiß ja nicht wie lange das her ist, aber so ganz los lassen einen die Toten dann nie... Das merke ich auch bei meiner Mutter. 5 Jahre ist es her und trotzdem denk ich noch fast jeden Tag an sie. Es ist ein Stück weit aber auch beruhigend, dass sie nicht ganz weg sind, dass man später auch nicht ganz vergessen sein wird. Ich wünsche dir, @Refrowle dass die Oma deines Freundes noch nicht ganz so bald stirbt, aber es ist gut dass du darauf vorbereitet bist, wenn es so weit ist.
|
Nimolo einige Beiträge

| geschrieben: 23.02.2021, 10:47
Nur über ein Institut, alleine bekommt man das nicht hin.
|
Refrowle viele Beiträge

| geschrieben: 24.02.2021, 08:55
Vielen Dank erstmal an alle, die was geschrieben haben. Ich hoffe natürlich auch, dass ich mir da erstmal unnötig Sorgen gemacht habe und die Oma meines Freundes noch lange leben kann. Aber wenn nicht, ist es ein gutes Gefühl vorbereitet zu sein und den Menschen, die ich liebe in der schweren Zeit unter die Arme zu greifen. Eine Seebestattung ist wahrscheinlich eher für Nordlichter erstrebenswert, die Oma hat meines Wissens nach keine besondere Bezüge zum Meer. Aber eine Naturbestattung klingt auch sehr schön und friedlich. Sie war, als sie jünger war immer gern gewandert, hat sie mir mal erzählt.
|
|
| |
|
|
|  |
|