|
 |
Verfasser | Thema: Renovierungsstress |  |
Gernegross einige Beiträge

| geschrieben: 05.09.2019, 15:40
Hallo,
ich komme gerade von einer Baustelle. Meine Bekannten wollen wirklich alles in Eigenregie machen. Das heißt auch, so gut wie alle Geräte sind gebraucht oder eben neu, aber wirklich selbst angeschlossen, montiert etc.
Mir persönlich wäre das zu stressig. Zumal, man muss sich ja auch alles aneignen... das dauert!
Ist das erstrebenswert oder lieber doch den Fachmann holen und dann alle gleich richtig haben?
|
Ramirezzz einige Beiträge

| geschrieben: 08.09.2019, 14:17
Heute ist es ja auf keinen so einfach wie früher, ein Bauvorhaben oder eine Renovierung eigenmächtig auf die Beine zu stellen, wie handwerklich begabt man auch sein mag. Der Grund: Die Messlatte liegt weit hoch, denn es kommt mehr denn je auf Effizienz an. Alles sollte den neuesten technologischen Standards entsprechend leicht handzuhaben sein, einen gewissen Komfort mitbringen und am allerwichtigsten Energieeffizienz bieten.
Mit den Anforderungen kommst du bestimmt nicht klar und selbst wenn du eine halbwegs gute Renovation hinkriegst, ziehst du auf die Dauer den Kürzeren. Ich würde dir vorschlagen, einen Blick auf dieses zu werfen: https://www.stiebel-eltron.de/de/home/magazin/zuhause-ist-wohlfuehlen.html Ich kenne jemanden, der sein Haus komplett von diesen Leuten hat renovieren lassen. Klar musste er ein bisschen tiefer in die Tasche greifen, aber auf die Dauer wird sich das ganze bestimmt rentieren.
|
laurarakl einige Beiträge

| geschrieben: 10.09.2019, 11:04
Neue Fenster, Elektroinstallation und Heizung ist ja schon was Größeres. Und wenn ihr die Fenster eh neu macht, überlegt man vielleicht auch noch, die Fassade neu dämmen zu lassen. Wie sieht das Dach aus? Ist da in den nächsten Jahren vielleicht eine neue Dämmung + Deckung nötig?
Meine Tante hat ein älteres Haus gekauft und hat jetzt innerhalb von 2 Jahren das Haus so hergerichtet, dass sie es schön findet. Dabei ist aber der Kaufpreis gleich nochmal für Renovierungen drauf gegangen!
|
Alexandras2000 wenige Beiträge

| geschrieben: 24.10.2019, 12:00
Meiner Meinung nach ist es immer besser einen Fachmann zu beauftragen. Billig kommt oft teuer, wenn man etwas falsch gemacht hat und dann reparieren muss. Oder kann manchmal auch gefährlich sein.
|
MisterU einige Beiträge

| geschrieben: 16.11.2019, 17:25
Ich glaube da gibt es keine richtige ANtwort drauf. Ich würde auch die Fachfrau/ Fachmann holen, denn ich selber hätte da zuwenig Ahnung, aber wenn deine Bekannten Ahnung haben. umso besser.
|
Lordante viele Beiträge

| geschrieben: 21.11.2019, 09:44
würde auch zum Fachmann tendieren
|
Danielotutschi einige Beiträge

| geschrieben: 09.01.2020, 18:04
Also definitiv würde ich mich auch mit einem Fachmann oder Frau rumschlagen, die haben da tatsächlich mehr Ahnung als Laien.
|
SarahMul einige Beiträge

| geschrieben: 11.01.2020, 13:28
Puh da würde ich auch lieber den FAchmann um RAt bitten, bzw. die Arbeit machen lassen und dann lieber zahlen. Denn das kann echt stressig sein und wen man nicht die beste Ahnung hat, können Dinge auch teilweise schief gehen.
|
FrenchToast viele Beiträge

| geschrieben: 05.12.2020, 13:04
Hi Leute!
Ja, das von dir genannte Problem kenne ich persönlich auch nur allzu gut.
Das ist auch der Grund dafür, warum wir die Renovierung nicht mehr selbst übernehmen, sondern immer auslagern.
Bei https://www.renovierung-hamburg.com/malerarbeiten-fliesenlegen/ habe ich zum Beispiel eine tolle Firma gefunden, die sich um die Malerarbeiten und Fliesenlegertätigkeiten bei uns im Haus kümmern.
|
PaulHeizt einige Beiträge

| geschrieben: 10.12.2020, 08:33
Ich traue mir selbst meist auch nur kleinere Handwerksarbeiten im eigenen Heim zu. Wenn man aber ein sehr talentierter Handwerker ist, fällt es einem bestimmt viel leichter auch komplexere Arbeiten durchzuführen.
Grundsätzlich ist das Hilfesuchen bei einem Fachmann aber nie die falsche Herangehensweise, wenn man selbst sich nicht in der Lage fühlt die Arbeit gut auszuführen.
|
|
| |
|
|
|  |
|